Wegen Corona

Sommerferien 2020 in den Herbst verlegen?

Thinkstock
In vielen Destinationen eignet sich auch der Herbst noch als gute Reisezeit – teilweise ist er wegen der niedrigen Temperaturen sogar besser.
In vielen Destinationen eignet sich auch der Herbst noch als gute Reisezeit – teilweise ist er wegen der niedrigen Temperaturen sogar besser.

Branchenexperten schlagen vor, dass die Schulen in Deutschland statt im Sommer diesmal erst im Herbst für sechs Wochen schließen. Dann ließen sich Reisen zuverlässiger nachholen.

Zuletzt nannte Dorint-Besitzer Dirk Iserlohe im Interview mit der AHGZ eine solche Verlagerung als Teil des von der Branche geforderten Hilfspakets für die Touristik.

Auf diese Weise lassen sich nach Empfehlung der Fachleute gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Erstens ist die Bereitschaft der Menschen größer, für den Herbst zu buchen, als bereits jetzt eine Sommerbuchung vorzunehmen. Die Reisebranche hat dann eine erhöhte Sicherheit, dass überhaupt in diesem Jahr noch gereist wird. In jedem Fall ließen sich dann auch noch längere Urlaubsreisen nachholen.

Zweitens kann der Sommer zu einem verlagerten Frühling werden, das heißt, abgesagte Tagungen, Kongresse und Messen ließen sich im Juli, August oder September nachholen. Tagungshotels und Kongresszentren ginge das Geschäft somit nicht völlig verloren – natürlich immer vorausgesetzt, dass sich die Corona-Situation bis dahin entspannt hat.

Und: Jeder Interessierte könnte an den Kongressen und Messen teilnehmen, da die Sommerferienzeit ja ebenfalls verschoben wurde. Zudem, so Iserlohe, seien die Messestände bereits produziert, die Messen vorbereitet – und Termine lassen sich in den Sommermonaten ebenfalls vergleichsweise einfach finden.

Auch erste Geschäftsreisen könnten dann bereits im Sommer nachgeholt werden.
20 Kommentare Kommentieren

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.

20.
Elisabeth Schmidt
Erstellt 18. März 2020 15:08 | Permanent-Link

Man reg dich ab philomena m Decker.
Ist so.

19.
Wolfram Schneppe
Erstellt 18. März 2020 15:06 | Permanent-Link

Herr/Frau Alsi: Kilo oder was? Man kann nur schwer folgen...

18.
Jaden alsi
Erstellt 18. März 2020 14:44 | Permanent-Link

Meine Familie hat bis zu 10k fürn Urlaub ausgegeben im Sommer damit ich meine Verwandten sehen kann! Beschissener gehts noch.

17.
Elisabeth Schmidt
Erstellt 18. März 2020 14:27 | Permanent-Link

Alles so lassen wie es ist.das geht so nicht.finde ich nicht in Ordnung im Herbst Sommerferien. Was ist jetzt mit den 4 Wochen wo die Kinder zu Hause sind.
Sind ja auch zum Teil ferien. Warum noch mehr ferien.

16.
G.R.
Erstellt 18. März 2020 14:24 | Permanent-Link

Ja klar geht's noch bei Euch ? Lasst die Kinder ihre Ferien so wie die sind. Was können sie Kinder dafür das diese Coranavirus bei uns ist ? Gar nix . Langsam werde ich stinkig .

15.
Weigand Alena
Erstellt 18. März 2020 14:06 | Permanent-Link

Das ist echt Witz. Urlaub müsste ich schon Ende letzter Jahres anschreiben. Bei der Hitze sollen Kinder in Schule? Viele haben schon ihr Urlaub gebucht. Wer soll das alles zahlen?

14.
Nicole Schlichter-Riehle
Erstellt 18. März 2020 13:48 | Permanent-Link

Das kann nur ein Witz sein....mein Urlaub ist verplant und gebucht... Muss jetzt schon sehen wie ich die Corona Ferien hin bekomme

13.
Philomena Decker
Erstellt 18. März 2020 13:48 | Permanent-Link

Das ist definitiv eine absolute Frechheit. Ich habe etwas in meinen Sommerferien vor, was ich nicht im Herbst machen kann. Das ist nicht gerecht, was können wir Schüler dafür, dass der Virus hier ausgebrochen ist? Nichts! Die Sommerferien sollen so stattfinden wie immer.

12.
Annette Göbeler
Erstellt 18. März 2020 13:32 | Permanent-Link

Man kann doch die armen kinder nicht bei 35 grad oder mehr in die schule schicken. Geht gar nicht.

11.
Sigi
Erstellt 18. März 2020 12:58 | Permanent-Link

@Martin Frendo
Das mit den Schulen und quasi online lernen klingt gut, nur leider trifft uns der Zustand durch den Virus mitten in der Digitalisierung der Schulen. Nicht jede (je nach Region) hat das Glück schon so weit zu sein - und ob später noch Geld dafür da ist es weiter voran zu treiben wage ich vorsichtig zu bezweifeln.
Unsere Schule hat aber sofort reagiert und die Schüler haben genügend Aufgaben zur Vorbereitungen auf Arbeiten und Prüfungen mitbekommen.
An dieser Stelle ein großer Dank dafür ( hat nicht überall so geklappt)
Leider ist die große Bildungskonferenz mit dem Kultusminister soeben aus Vorsicht auch dem Virus zum Opfer gefallen.


Wir dürfen zzt nicht zusammen kommen aber wir können definitiv als Volk zusammen halten.
Je mehr sich endlich an die Empfehlungen halten desto eher kann man tatsächlich wieder an Urlaub denken.

10.
Rita
Erstellt 18. März 2020 12:57 | Permanent-Link

Wie kann man grad an seinen Urlaub denken in der Situation.
Mal sollte auch mal verzichten.
Und wieviel kostet jetzt schon die rückholung der Urlauber die meinten uns trifft es nicht.

9.
Martin Frendo
Erstellt 18. März 2020 12:15 | Permanent-Link

es ist in Ordnung, dass Sie denken, dass Sommerferien Sommerferien sind. aber wir leben in seltsamen Tagen. wenn dieses Virusproblem den ganzen Sommer über anhält, welche Möglichkeiten gibt es dann für Ferien? sollte man ein Risiko eingehen (d.h. wenn man reisen dürfte) und trotzdem Ferien machen?
Man muss hier pragmatisch sein. die Schulen müssen von zu Hause aus unterrichten. wir müssen unsere technologische Ausstattung maximieren und trotzdem im Sommer von zu Hause aus Schule machen,

Wenn dann hoffentlich die Entwarnung gegeben ist, können wir alle im Herbst ohne paranoide Gedanken in Urlaub fahren und trotzdem vorsichtig sein, wo wir hinfahren.

Wir stecken alle zusammen drin, also lassen Sie uns den besten Plan B für uns alle ausarbeiten.

8.
Rosenau
Erstellt 18. März 2020 11:47 | Permanent-Link

So ein Schwachsinn grosse Firmen können das gar nicht realisieren

7.
Sigi
Erstellt 18. März 2020 09:45 | Permanent-Link

Unmöglich.....die Urlaubszeiten sind in den Firmen bereitsfest eingeteilt und großartige Verschiebungen sind zB in einem kleinen Handwerksbetrieb nicht möglich. Und ganz ehrlich ich würde zum jetztigen Zeitpunkt auch im Herbst keinen festen Urlaub buchen sondern wenn dann eher spontan schauen und vereisen.

6.
Sonja Limanov
Erstellt 18. März 2020 09:25 | Permanent-Link

Das ist nicht sinnvoll . ! Die Kinder brauchen ihren Sommer . Wer kann uns schon sagen ob dieser sch.... Virus bis dahin weg ist . Das weiss nur Gott und dann sollen die Kinder im Herbst Urlaub machen . Tolle Voraussichten .optimismus das alles gut wird wäre Mal ne Idee . !!!!!!

5.
Lydia Peisker
Erstellt 18. März 2020 07:30 | Permanent-Link

Ich finde diesen Vorschlag unmöglich. Denn sollte es ein sehr heißer Sommer werden ist das nicht vorteilhaft die Schüler in die Schule zu schicken. Wie viele auch wie wir haben Sommerurlaub gebucht. Und auch als Eltern plant man seinen Urlaub nach den Ferien.

4.
Alexia Reimche
Erstellt 17. März 2020 22:26 | Permanent-Link

Finde ich eine schlechte Idee... Die SchülerInnen müssen dann während dem Hochsommer bei 30° in den Klassenzimmern Unterricht machen!

3.
Kristin
Erstellt 17. März 2020 21:05 | Permanent-Link

Das wäre eine Frechheit. Jeder muss muss muss und noch mal muss den Urlaub im Herbst Winter des Vorjahres in Betrieben auf Arbeit festlegen und einfach mal dann umplanen wird kaum möglich sein, also muss man dann, wenn auf einmal doch noch Schule wäre, als Eltern den Urlaub antreten und wenn dann Ferien dann später wären, dann haben wir Eltern keinen Urlaub mehr zur Verfügung. ALSO DAS WÄRE EINE STARKE FRECHHEIT.

2.
Urlauber
Erstellt 17. März 2020 19:33 | Permanent-Link

Ich fände daa unendlich rücksichtslos gegenüber den tausenden Familien mit Kindern die bereits ihren Sommerurlaub gebucht haben. Wie kann man nur so eine rücksichtslose Idee verbreiten? Ohne Worte.

1.
Wolfram Schneppe
Erstellt 17. März 2020 14:46 | Permanent-Link

Wobei es ja nicht so ist, dass noch niemand Sommer(ferien)urlaub gebucht hat. Was wäre mit diesen Leuten?

Das ist eine noch nie dagewesene Situation, da muß man wahrscheinlich viele Ideen ins Rennen werfen. Ob das alles durchführbar wäre, müßte man sehen. Mitte Oktober Badeurlaub auf Norderney, na ja...



stats