ITB-Absage

Jetzt das E-Paper-Daily auf Deutsch und Englisch lesen!

fvw
Die fvw veröffentlicht am heutigen Freitag wieder ein Daily auf Deutsch und Englisch.
Die fvw veröffentlicht am heutigen Freitag wieder ein Daily auf Deutsch und Englisch.

Die "virtuelle ITB" der fvw geht in die letzte Runde. Im dritten fvw Daily lesen Sie, wie Destinationen von den USA bis Thailand mit der Corona-Krise umgehen, wie Booking.com sich neu ausrichtet, Holidaycheck gegen Fake-Bewertungen kämpft und wie Firmen ITB-Alternativen organisierten.

Auch im dritten fvw Daily lesen Sie viele Informationen, die eigentlich auf Pressekonferenzen in Berlin hätten verkündet werden sollen. Wir haben bei Destinationen und Unternehmen nachgefragt und Interviews statt auf der Messe telefonisch oder per E-Mail geführt. 

Zum deutschen E-Paper von Tag 3

Mit unserer „virtuellen ITB“ sind wir in bester Gesellschaft: Viele persönliche Treffen finden nun als Telefonat oder Videokonferenz statt. Einige Aussteller und Fachbesucher sind trotzdem nach Berlin gereist – viele ausländische Besucher erfuhren zu spät von der Absage. So berichten wir über eine "Mini-ITB" der Afrika-Aussteller und über einen Workshop von Tourism Australia.
Zur englischen Version des E-Papers

In China sinkt inzwischen die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coroanavirus, in vielen anderen Destinationen führt die Epidemie dagegen erst jetzt zu Buchungsrückgängen. Im Interview berichtet Hanna Kleber, Präsidentin des Corps Touristique, der Vereinigung ausländischer Tourismusorganisationen in Deutschland, über das Krisenmanagement der Reiseziele.

Mit dieser Daily-Ausgabe – heute wäre der dritte Fachbesuchertag in Berlin gewesen – ist die "virtuelle ITB" der fvw zunächst beendet. Wir bedanken uns für das tolle Feedback, das uns in den vergangenen Tagen erreichte (teilweise auch verbunden mit der Übersendung von Bildern von Treffen in Berlin) und das hohe Interesse, das wir an den Zugriffszahlen auf alle drei deutschen und englischen Dailies ablesen können.


Auch diesmal gilt: Nach der ITB ist vor der ITB!




2 Kommentare Kommentieren

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.

2.
Sabine Krämer
Erstellt 4. März 2020 12:48 | Permanent-Link

Zum Artikel "Hohe Folgeschäden": HIer wird ein Aussteller erwähnt der beklagt, dass sein Messebauer sein Geld will. Tipp: Häufig werden Subunternehmer beauftragt, die erst bei Abnahme des Stands durch die Kunden bezahlt werden! Es sollte daher genau geprüft werden, welche Leistungen erbracht und vom Messebauer auch an seine Subunternehmer wirklich bezahlt wurden....

1.
Dietmar Rauter
Erstellt 4. März 2020 09:53 | Permanent-Link

Auch wenn ich (der als Ruheständler ja Zeit hat und anderen auf den Wecker gehen kann) noch nicht ganz 'durch' bin mit der Lektüre, aber mein Kompliment für die erste Ausgabe. Wenn das so weiter geht, reicht es bis zur nächsten normalen Papier-FVW. Aktuell und vielseitig ! (mal sehen, was dieses schwierige Jahr noch bringt... )



stats