Videoformat auf dem Counter Place

Kompaktes Marktwissen in 100 Sekunden

FVW Medien
Vier neue Folgen 100 Sekunden drehen sich am 23. Mai rund um das Thema Marktgeschehen.
Vier neue Folgen 100 Sekunden drehen sich am 23. Mai rund um das Thema Marktgeschehen.

Buchen mehr Kunden online oder im Reisebüro? Und welches ist eigentlich das beliebteste Flugreiseziel der Deutschen? Diese und mehr Fragen klärt fvw|TravelTalk-Chefredakteur Klaus Hildebrandt in neuen Kurz-Videos auf dem Counter Place.

In 100 Sekunden zu umfassendem Reisebüro-Wissen – ob Flug-, Kreuzfahrt- oder Marktwissen, die Redakteurinnen und Redakteure von fvw|TravelTalk erklären kurz zusammengefasst die wichtigsten Themen, die Reisebüro-Mitarbeiter wissen sollten. Die Mediathek des Counter Place ist dabei ein Lexikon für Branchenmitarbeiter, in der sie ihr Wissen immer mal wieder bei Bedarf auffrischen können.


In vier weiteren 100-Sekunden-Folgen geht fvw|TravelTalk-Chefredakteur Klaus Hildebrandt näher auf das Marktgeschehen ein. Er klärt die Frage, ob die Deutschen wirklich Reiseweltmeister sind und schlüsselt auf, ob deutsche Kunden ihren Urlaub mehr im Reisebüro oder online buchen. Außerdem erklärt er, wer die Nummer eins in Deutschland unter den Flugreisezielen ist. Und wie sieht es aus mit den kleinen Reiseveranstaltern? Werden sie von den Großen verdrängt? Hier geht es zum Video.

Weitere Themen im Counter Place-Lexikon in der Mediathek: "Was ist der Unterschied zwischen Service-Entgelt und Beratungsgebühr?", "Was ist der Unterschied zwischen Kette, Franchise und Kooperation?" und "Diese Fallen lauern bei manchen Online-Buchungsportalen (OTA)". Auch im Bereich Flug und Kreuzfahrt können Reisebüro-Mitarbeiter ihr Wissen auffrischen, unter anderem mit den Themnen "Was macht ein Flugconsolidator?", "Was verbirgt sich hinter der Premium-Economy-Klasse im Flugzeug?" und "Was unterscheidet die Fluss- von der Hochseekreuzfahrt?".




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats