Die Reisebüro-Kette mit dem gleichnamigen Online-Portal stemmt sich gegen den Mangel an Fachkräften. Chefin Heike Niederberghaus gründet eigens ein Joint Venture mit der Münchner Academy.
Heike Niederberghaus geht in die Offensive. Statt sich über den Fachkräftemangel zu grämen, gründet die geschäftsführende Gesellschafterin der kleinen Reisebüro-Kette Travel Overland die Travel Overland Academy. Sie ist ein Joint Venture mit der Münchner Academy, der deutschen Niederlassung von Academic Work, die sich als größter Personaldienstleister für Young Professionals in Skandinavien sieht.
Die Münchner Bildungsorganisation ist eine branchenübergreifend agierende Schule für sogenanntes Accelerated Learning. Das ist ein praxisorientierter interaktiver Lernansatz, der voraussichtlich 15 Teilnehmern binnen zehn Wochen einen Karrierewechsel in die Reisebranche ermöglichen soll. Es winkt ein Arbeitsvertrag bei Travel Overland oder Aerticket, der Consolidator ist Mitgesellschafter an Travel Overland. Beide Unternehmen tragen auch die Ausbildungskosten.
Das Recruiting für den Start im Oktober läuft bereits, und Niederberghaus zeigt sich begeistert: "So viele Bewerbungen erhalten wir sonst das ganze Jahr nicht."
Dabei geht es ihr nicht darum, gute Verkäufer zu finden: "Wir suchen Charaktere!" Der Managerin, die selbst eine Ausbildung als Coach hat, geht es um Empathie und Inspiration, denn Counterprofis mit diesen Fähigkeiten müssten nicht mehr auf die Abschlussfrage geschult werden. Die Travel-Overland-Chefin hat bereits mit anderen Vertriebskollegen über dieses Quereinsteigerkonzept gesprochen. Sie ist überzeugt: "Wenn das fliegt, werden andere mit einsteigen."
Die hauseigene Akademie soll auch ein Zugpferd im Rahmen der geplanten Expansion der Kette werden. Denn Travel Overland sucht für sein Konzept passende Reisebüros, die sich mit individuellen Reisen profilieren wollen.
Wie Chefin Niederberghaus unter anderem mit ihrem Multichannel-Ansatz neue Reisebüros gewinnen möchte, lesen Sie im fvw Magazin. Jetzt im E-Paper lesen!
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.