fvw Kongress 2019

Agile Arbeitswelten erfordern qualifizierte Mitarbeiter

Die Digitalisierung verändert Unternehmen. Gleichzeitig sind diese mehr und mehr gefordert, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten. Eine Herausforderung, wie eine Podiumsdiskussion auf dem fvw Kongress zeigen wird.

Drei mittelständischen Unternehmer stellen sich dem Thema "Anders arbeiten für Umsatz 4.0". Im kern der Diskussion geht es darum, wie sich Firmen heute aufstellen müssen, um auch künftig erfolgreich zu sein. Es geht um brennende Fragen: Wie lässt sich dem Fachkräftemangel entgegenwirken, was können Unternehmen tun, um Mitarbeiter zu bekommen und zu motivieren, damit sie engagierte Kollegen bleiben. Wie sieht ein agiles Unternehmen aus? Welche Rolle spielen im Zuge des Wandels die Führungskräfte? Wie müssen bestehende Prozesse geändert werden?

Auf dem fvw Kongress, der am 17. und 18. September in Köln stattfindet, gehen Thorsten Lehmannn (Geschäftsführer vom Mietwagen-Anbieter Sunny Cars), Michael Riebel (Inhaber des Reisebüros Siamar Reisen) und Sascha Nitsche (Chef der mobilen Vertriebsmarke Solamento) diesen Fragen auf den Grund.
fvw Kongress 2019: Ein Preis, alle Inhalte

Für den fvw Kongress 2019 am 17. und 18. September in Köln gibt es nur noch ein Ticket, das den Besuch der Veranstaltung an beiden Tagen, die Vorträge auf allen drei Bühnen, die Dokumentation und die Bahn-Party einschließt.

Einen Sonderpreis gibt es für Inhaber und Mitarbeiter von Reisebüros: Sie können den Kongress inklusive Party für nur 99 Euro besuchen. Start-ups, die nicht älter als drei Jahre sind, zahlen 129 Euro. Alle Ticketpreise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Alle Informationen zu dem Branchen-Event lesen Sie unter: www.fvw-kongress.de

Der fvw Kongress präsentiert an beiden Tagen auf drei Bühnen ein umfangreiches Programm. Schwerpunkt sind die Veränderungen durch Technik und Digitalisierung, die Entwicklung in Touristik und Luftverkehr sowie die Herausforderungen, um die Reisebranche nachhaltiger zu gestalten. Alle Details zu Speakern, Themen und Tickets lesen Sie hier.



1 Kommentar

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.

1.
Andreas Schulte
Erstellt 1. Juli 2019 17:58 | Permanent-Link

Das kann ja so alles nicht richtig sein ! Der Marktführer TUI ist ja schließlich vom Gegenteil überzeugt und will 450 Mitarbeiter entlassen. Die TUI Oberen sind doch bestimmt klüger, als die ganzen Redner beim fvw Kongress.



stats