Kongress TV und Counter TV, virtuelle Messe und Webinare: Anfang September geht es vier Tage um wichtige Zukunfts- und Alltagsthemen der Branche. Der Kongress findet zusammen mit Counter Days mit dem Schwerpunkt Traum- und Fernreisen statt.
Der fvw Kongress ist seit 20 Jahren fester Bestandteil im Kalender der Touristik. Die Counter Days haben sich in der Corona-Krise zur begehrtesten Digitalveranstaltung für den Reisevertrieb entwickelt. Jetzt veranstaltet fvw|TravelTalk beide Events gemeinsam: Beim Kongress, der wie im Vorjahr virtuell stattfindet, treten am 1. und 2. September deutsche und internationale Größen der Reisebranche auf und erörtern, wie sich Touristik und Business Travel 2022 und darüber hinaus entwickeln werden.
Bereits am Vortag, dem 31. August, finden die Counter Days statt, diesmal mit dem Schwerpunkt Traum- und Fernreisen. Auch an den beiden Kongresstagen gibt es neben dem Kongress TV parallel Webinare und das Counter TV. Und am 3. September zum Abschluss der "Future Week" wird es vor Ort in Hamburg im kleinerem Kreis Workshops, etwa zur Digitalisierung, mit Partnern in Hamburg geben.
Das sind die ersten Themen für das Kongress TV:
Das neue Reisen: Alles ganz reibungslos mit neuen ID-Verfahren?
Digitale Giganten: Lernen von Google, Booking.com & Co
OTA: Die Gewinner der Krise?
Kreuzfahrt: Immer noch der Wachstumstreiber?
Nachhaltigkeit: Was nach der Bundestagswahl auf die Branche zukommt.
Luftfahrt: Wohin fliegen Airlines nach der Krise?
Innovationen managen: Neue Personalführung im Unternehmen
Der Weg aus den Schulden: Wie der Finanzmarkt die Branche sieht.
Start-ups: Höhenflug nach der Vollbremsung
Business Travel: Neue Anbieter versus etablierte TMC.
Die Themen für das Counter TV:
Comeback der Fernreise: Welche Destinationen im Winter gefragt sind.
Beratungskompetenz: So verkaufen Sie Fern- und Traumziele.
Social Media für Reisebüros: Experten aus der Praxis geben Tipps.
Hybrides Büro: Stationäre und Video-Beratung kombinieren.
Kreuzfahrt-Verkauf: Worauf es jetzt ankommt und wie die Reedereien helfen.
Azubi-Runde: Warum junge Menschen ins Reisebüro gehen und wie Inhaber Fachkräfte finden.