privat LCC-Chef Markus Orth zum Neustart (1) "Der Vertrieb braucht physische Präsenz" Die Pandemie hat die Branche weiter im Griff. Markus Orth, Chef des Franchise Lufthansa City Center (LCC), sieht dennoch gute Perspektiven für den ...mehr von Rita Münck – Freitag, 05. März 2021
Storno-Option FTI Group verändert den Flex-Plus-Tarif FTI-Gäste können den Flex-Plus-Tarif mit kurzfristiger Stornomöglichkeit nun gegen fixe und gestaffelte Aufpreise statt einem prozentualen Aufschlag dazubuchen. Das gilt auch für Big Xtra. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Donnerstag, 04. März 2021
privat Kundgebung in Berlin (1) Organisatoren ziehen Demo-Termin zwei Tage vor Terminverschiebung bei den Organisatoren der geplanten Touristik-Kundgebung in Berlin: Die Demonstration am Brandenburger Tor findet nun am Montag, 22. März 2021, statt. Zunächst war die Kundgebung für den 24. März angesetzt gewesen. ...mehr von Georg Kern – Donnerstag, 04. März 2021
DRV DRV-Präsident Fiebig sieht Chance für Juli-Überbrückungshilfe Die Überbrückungshilfe III umfasst nur den Zeitraum bis Ende Juni. Doch der Neustart der Touristik verzögert sich. DRV-Präsident Norbert Fiebig geht davon aus, dass die Bundesregierung die Reisebranche nicht in einer kritischen Phase fallen lässt. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Donnerstag, 04. März 2021
Gettyimages Keine Cookie-Alternative Google will kein Tracking für Werbung mehr durchführen Dass Google künftig keine Third-Party-Cookies mehr im Chrome-Browser zulassen will, macht vielen Werbungtreibenden schon länger Sorgen. Nun kündigte der Platzhirsch der Online-Konzerne an, generell auf das Tracking von Web Usern verzichten zu wollen. ...mehr von HORIZONT Online / dpa (HORIZONT) und dpa (FVW) – Donnerstag, 04. März 2021
Imago Images Bund-Länder-Beschlüsse (3) Lockdown wird gelockert – aber nicht für die Touristik Der Lockdown bekommt Löcher – aber im Grundsatz bleibt er erhalten. Das ist das Ergebnis der mehr als neunstündigen Bund-Länder-Runde vom Mittwoch. Kritiker zeigten sich bereits im Vorfeld enttäuscht: Besonders die Reisebranche bleibt wie befürchtet außen vor. ...mehr von Holger Jacobs und dpa – Donnerstag, 04. März 2021
Imago Wir laden zur Diskussion ein Neuer Clubhouse-Talk zum Thema "Grünes Reisen" In unserem nächsten Clubhouse-Talk geht es um das Thema "Nachhaltiger reisen". Wir sprechen unter anderem über unsere Titelgeschichte im aktuellen Magazin. Der Termin: 8. März um 16.00 Uhr auf der Clubhouse-App. ...mehr von Bianca Wilkens – Donnerstag, 04. März 2021
privat Branchenkundgebung (4) Termin für große Demonstration in Berlin steht Der Termin für eine zentrale Kundgebung der gesamten Reisebranche in Berlin steht: Am 24. März ist die Demonstration am Brandenburger Tor geplant. Auch die Liste der Forderungen ist bereits bekannt. ...mehr von Georg Kern – Mittwoch, 03. März 2021
Getty Images/iStockphoto Überbrückungshilfe III (Update) (2) Neue Details lassen Mehraufwand erwarten Die jetzt veröffentlichten weiteren Details zur Überbrückungshilfe III bringen Klarheit in einigen Details, eine Erhöhung der maximalen Förderung und zum Teil Mehraufwand bei der Beantragung. Hier ein Überblick über die Neuerungen – insbesondere für die Reisebranche. ...mehr von Michael Krane – Mittwoch, 03. März 2021
DRV Ausblick 2021 (1) DRV rechnet mit 50 Prozent Einbußen gegenüber 2019 Die Buchungen für die Sommersaison 2021 erholen sich zwar langsam, aber von einer Normalisierung des Geschäfts ist die Branche noch weit entfernt. Die Prognose von DRV-Präsident Norbert Fiebig für das Jahr 2020/21: "Die Hälfte des Umsatzes von 2019 wäre schon ein Erfolg." ...mehr von Christiane von Pilar – Mittwoch, 03. März 2021
FVW Medien/KH Umfrage des Verbands DRV-Mitglieder bemängeln Defizite der Politik Bei einer Umfrage des Deutschen Reiseverbands (DRV) kritisieren die Mitglieder den Impffortschritt, die Quarantäne für Reiserückkehrer sowie die Appelle, auf das Reisen zu verzichten. Die Touristiker rechnen frühestens für Mai mit einem Neustart. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Mittwoch, 03. März 2021
Wir alle sind Touristik Demo in Dresden Touristiker gehen für Neustart auf die Straße Unter dem bekannten Slogan "Rettet die Reisebranche" demonstrieren Touristiker in Dresden und fordern einen Restart der Branche. Die zentrale Botschaft: "Wir wollen wieder arbeiten." ...mehr von Bianca Wilkens – Montag, 01. März 2021
Sandra Eckhardt Zukäufe im Vertrieb (3) Der AER baut seine eigene Reisewelt Die Kooperation AER entwickelt eine eigene Reisewelt. NTRV-Chefin Heike Niederberghaus setzt mit dem hauseigenen Veranstalter und Eigenvertrieb auf die Individualreise. Dabei spielt die Technik eine wesentliche Rolle. ...mehr von Ira Lanz und Jochen Eversmeier – Montag, 01. März 2021
Privat fvw | TravelTalk-Tischgespräch Warum Sabine Gnyp nicht nach Ägypten auswanderte Sabine Gnyp ist eit 18 Jahren bei der RTK und arbeitet als Bereichsleiterin. Eigentlich wolte sie nach Sharm el Sheikh. Warum sie dann in Burghausen gelandet ist, verrät sie im Tischgepräch. ...mehr von Ira Lanz – Montag, 01. März 2021
Travelholics/Roman Borch Travelholics CloseUp – Podcast (9) Besser beraten auf allen Kanälen Ob Marketing, Digitalisierung oder Reiserecht: Im Podcast-Format CloseUp von Travelholics und fvw geben bekannte Touristiker Einblicke in Themen, die die Branche bewegen. Im Infocast werden Unternehmen und Angebote aus der Touristik in den Fokus gestellt – dieses Mal geht es um Impulse für den Vertrieb zur digitalen Beratung. ...mehr von fvw – Montag, 01. März 2021
IAB-Forschungsbericht Wirtschaft leidet unter Corona bis mindestens 2025 Die deutsche Wirtschaft wird einem neuen Forschungsbericht des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge bis mindestens 2025 die Folgen der Corona-Pandemie spüren. Immerhin steigt aktuell die Verbraucherstimmung. ...mehr von dpa – Montag, 01. März 2021
Christian Stelling 22 Partner dabei QTA-Kollektivvertrag ist ab sofort verfügbar Der von Thomas Bösl, Chef der Reisebüro-Allianz QTA, seit Langem angekündigte Kollektivvertrag für den Reisevertrieb geht an diesem Montag an den Start. Der Vertrag ist Teil der QTA-Neustart-Strategie. 22 Partner sind auf Anbieterseite mit von der Partie. ...mehr von Rita Münck – Montag, 01. März 2021
November- und Dezemberhilfe Zwei-Millionen-Grenze bei Überbrückungshilfe gefallen Seit Samstag können Unternehmen auch November- und Dezemberhilfe über der bisherigen Grenze von zwei Millionen Euro beantragen. ...mehr von dpa – Sonntag, 28. Februar 2021
Getty Images Überbrückungshilfe III Höhere Abschlagszahlungen sollen Geldnot lindern Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat eine Nachbesserung bei den in der Kritik stehenden Coronahilfen angekündigt. Abschlagszahlungen in Höhe von 800.000 Euro versprechen schnelle Hilfe. ...mehr von dpa und Nadine Wiesenthal – Freitag, 26. Februar 2021
Airbnb Apartment-Vermittler Airbnb kommt besser als erwartet durch die Krise Die Corona-Pandemie traf Airbnb mit voller Wucht, doch letztlich litt das Geschäft 2020 weniger stark als befürchtet. Im laufenden Jahr rechnet der US-Konzern damit, dass die Impfstoffverbreitung und ein Ende der Lockdowns der Reisebranche ein starkes Comeback bescheren. ...mehr von dpa – Freitag, 26. Februar 2021