Zum Winter ist Schluss

Lufthansa nimmt B-737 aus der Flotte

Lufthansa
Lufthansa setzt zurzeit noch sieben B-737 ein.
Lufthansa setzt zurzeit noch sieben B-737 ein.

Nach mehreren Jahrzehnten verabschiedet sich die Lufthansa im Oktober von den letzten Boeing-Maschinen der B-737er-Serie. Die verbliebenen sieben Flugzeuge scheiden zum Ende des Sommerflugplans aus der Flotte.

Das sagte ein Lufthansa-Sprecher in Berlin-Schönefeld. Dort beendete die letzte Maschine des Typs ihre turnusmäßige grundlegende Wartung bei der Lufthansa Technik. Der Standort mit 450 Beschäftigten konzentriert sich künftig auf Flugzeuge der A-320-Familie von Airbus sowie auf kleinere Wartungsaufträge in der Kabine, wie Martin Hähnel sagte, der Leiter der Region Ost der Lufthansa Technik.

Die Boeing B-737 war für die größte deutsche Fluggesellschaft über Jahrzehnte eines der wichtigsten Modelle auf der Kurz- und Mittelstrecke. Das 1968 zugelassene Muster ist für den Konzern jedoch seit Längerem ein Auslaufmodell. In Deutschland konzentrierte sich die grundlegende Wartung der Maschinen zuletzt in Schönefeld, wo die Lufthansa nach der Wende die Techniker der DDR-Fluggesellschaft Interflug übernommen hatte. (dpa)




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats