Wegen Arbeitskampf

Airport Amsterdam droht eintägiger Stillstand

Amsterdam Airport
Wie kraftvoll wird der für den 4. September angekündigte Streik der Sicherheitsmitarbeiter am Amsterdamer Flughafen Schiphol?
Wie kraftvoll wird der für den 4. September angekündigte Streik der Sicherheitsmitarbeiter am Amsterdamer Flughafen Schiphol?

Bald kommt es für Flugreisende ganz dicke. Die Mitarbeiter der Sicherheitskontrollen auf dem Großflughafen Amsterdam kündigen für den 4. September einen 24-Stunden-Streik an.

Durch den Ausstand solle Forderungen nach einer dreiprozentigen Lohnerhöhung und günstigeren Arbeitszeiten Nachdruck verliehen werden, erklären die Gewerkschaften FNV und CNV. Mehr als 200.000 Passagiere könnten betroffen sein, warnte die Leitung des Flughafens nach Angaben der niederländischen Nachrichtenagentur ANP.

„Das sind genau jene Reisende, die für Arbeitsplätze in der Sicherheitsbranche sorgen“, sagte ein Airport-Sprecher. Zugleich rief das Flughafen-Management die Sicherheitsunternehmen und die Gewerkschaften auf, noch vor dem 4. September zu einer Einigung zu kommen. Die Arbeitgeber sind laut ANP bislang nur zu Verhandlungen über Lohnerhöhungen 2019 bereit, die Gewerkschaften fordern sie noch für dieses Jahr. FNV-Sprecher Mohamed Gafki sagte, der Streik sei jetzt angekündigt worden, damit betroffene Reisende angesichts der absehbaren Folgen für den Flugverkehr noch rechtzeitig umbuchen könnten.

Derweil soll im Tarifkonflikt zwischen der niederländischen KLM und ihren Piloten ein Vermittler eingeschaltet werden. Er werde bis zum 6. September Zeit bekommen, um eine Einigung herbeizuführen, teilte die Piloten-Gewerkschaft VNV mit. Sie fordert vor allem bessere Arbeits- und Ruhezeit-Regelungen für das Flugpersonal. (dpa)

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats