Die Organisation weitet ihre Unterstützung für Geflüchtete an der rumänisch-ukrainischen Grenze aus und schickt sechs weitere Sattelzüge auf den Weg.
Es handelt sich um eine der größten kontinuierlichen Hilfsaktionen aus Deutschland für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Heute hat Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help (LOG/WoH) sechs weitere Sattelzüge zum Zielort Sighetul Marmatiei an der rumänisch-ukrainischen Grenze geschickt, wo sich mehr als 300.000 Kriegsflüchtlinge aufhalten.
Die Region Maramures in Transkarpatien, die an die Ukraine grenzt, hatte mit 30.000 Kriegsflüchtlingen gerechnet und betreut heute zehnmal so viele Menschen, die ihre Heimat Richtung Westen verlassen mussten.
LOG/WoH arbeitet vor Ort mit dem Deutschen Forum zusammen, der Vertretung der deutschen Minderheit in Rumänien, das die Bedürfnisse der Flüchtlinge erfasst und die gezielte Verteilung der Hilfsgüter vornimmt.
Nach den Worten von LOG/WoH-Präsident Frank Franke summiert sich die Hilfsaktion auf bislang 24 Sattelzüge mit 600 Tonnen an lebenswichtigen Gütern. Jeder LKW werde klar sortiert in großen Gebinden beladen, so dass eine schnelle Zollabfertigung möglich sei.
Das Spendenkonto: Frankfurter Sparkasse, Luftfahrt ohne Grenzen/Wings of Help eV, IBAN: DE84 5005 0201 0200 3322 44, BIC: HELADEF1822. Spenden sind auch per Paypal möglich.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.