Sturm in den Niederlanden

Dutzende Flüge gestrichen

Werner Hinz
Flieger am Boden: Am Flughafen Schiphol konnten keine Flugzeuge starten und landen.
Flieger am Boden: Am Flughafen Schiphol konnten keine Flugzeuge starten und landen.

KLM hat in den Niederlanden rund 60 innereuropäische Flüge gestrichen. Am Flughafen Schiphol wurden Start- und Landebahnen geschlossen. Grund ist ein schwerer Sturm.

Der erste schwere Herbststurm hat den Flugverkehr in den Niederlanden stark behindert. Die Fluggesellschaft KLM strich rund 60 innereuropäische Flüge, teilte KLM am Mittwoch mit. Auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol mussten Start- und Landebahnen wegen starker Winde geschlossen werden. Der Flughafen warnte Passagiere vor großen Verspätungen.

Der niederländische Wetterdienst hatte für die Provinzen an der Nordseeküste eine Sturmwarnung herausgegeben. Der Wind erreichte an manchen Orten Stärke 10 mit Geschwindigkeiten von bis zu 126 Stundenkilometern. Umfallende Bäume verursachten Verkehrsunfälle. Dabei wurden nach Angaben der Feuerwehr mindestens zwei Menschen verletzt. Auch der Fährdienst zu den Wattenmeerinseln war stark eingeschränkt. (dpa)




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats