+ Russischer Charterflieger

Nordwind nimmt erstmals Kurs auf Hamburg

Nordwind
Das größte von Nordwind Airlines derzeit betriebene Flugzeug ist solch eine B777. Auf der neuen Hamburg-Strecke kommen regelhaft Boeing 737 oder Airbus 321 zum Einsatz.
Das größte von Nordwind Airlines derzeit betriebene Flugzeug ist solch eine B777. Auf der neuen Hamburg-Strecke kommen regelhaft Boeing 737 oder Airbus 321 zum Einsatz.

Der im Jahr 2008 gegründete russische Charter Carrier Nordwind ergänzt sein Streckennetz um Hamburg.

Die bislang ausschließlich mit westlichem Fluggerät operierende Moskauer Nordwind Airlines (Iata-Code N4) wächst auch mitten in der gr
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

9 €
  • danach 20 € / mtl.
  • 11 € sparen

12 Monate

119 €
  • nur für kurze Zeit
  • 120 € sparen

24 Monate

199 €
  • größter Preisvorteil
  • 279 € sparen

fvw|TravelTalk Digital

  • Vollzugriff auf fvw.de inkl. E-Paper
  • PEP-Ausweis für 2 Jahre kostenlos
  • Ermäßigungen bei allen Events
stats