Regionalflug-Aus

Skywork Airlines stellt Betrieb ein

Skywork Airlines
Am Mittwochabend endete der reguläre Flugbetrieb von Skywork Airlines – hier eine ihrer Dornier Do-328 – abrupt.
Am Mittwochabend endete der reguläre Flugbetrieb von Skywork Airlines – hier eine ihrer Dornier Do-328 – abrupt.

In der preissensiblen Luftfahrt bleibt ein weiterer Anbieter auf der Strecke. Der Schweizer Regio-Carrier Skywork Airlines musste seinen Betrieb einstellen.

Aus Sicherheitsgründen sei die Mitteilung am Mittwochabend erst nach Landung der letzten flugplanmäßig ankommenden Maschine erfolgt, teilte das Unternehmen mit. Betroffen waren nach Angaben des schweizerischen Bundesamtes für Zivilluftfahrt 11.000 Passagiere, die Tickets gebucht haben. Sie können sich nun bei einer telefonischen Hotline (0041 584659596) melden. Im Flugplan standen unter anderem Berlin, Hamburg, München und Wien.

„Nach gescheiterten Verhandlungen mit einem möglichen Partner sind die wirtschaftlichen Voraussetzungen nicht mehr gegeben, den Betrieb weiterzuführen“, teilte die Airline mit. Das Unternehmen müsse wegen Überschuldung den Konkursrichter benachrichtigen. Es gab seit einigen Jahren finanzielle Schwierigkeiten. Im vergangenen Jahr erteilte das Bundesamt zunächst nur eine befristete Betriebsbewilligung wegen mangelnder Deckung. Das Unternehmen konnte das nötige Geld dann aber zusammenbringen.

Skywork war 1983 als Flugschule gegründet worden. Daraus entwickelte sich zunächst ein Lufttaxi- und Charterflugunternehmen, ehe später Linienflüge dazukamen. Die Airline flog von verschiedenen Schweizer Flughäfen Nachbarländer und Feriendestinationen an. (dpa)




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats