Notlandung

SIA-Jet mit Triebwerksbrand

Singapore Airlines
Solch eine Boeing B-777-300 hatte ernsthafte Triebwerksprobleme.
Solch eine Boeing B-777-300 hatte ernsthafte Triebwerksprobleme.

Zu einem ernsten Vorfall ist es in Singapur gekommen. Eine Maschine der SIA landete nach dem Abbruch ihres Linienfluges mit einem brennenden Triebwerk.

Bei einer Notlandung auf dem Flughafen von Singapur sind die 241 Insassen einer Passagiermaschine der Singapore Airlines nach Medienberichten mit dem Schrecken davongekommen. Nach der Landung sei das rechte Triebwerk der Boeing B-777-300 in Brand geraten, berichtete die Zeitung „The Straits Times“. Wie die Fluggesellschaft auf Twitter mitteilte, konnte die Feuerwehr des Changi-Flughafens den Brand löschen. Keiner der 222 Passagiere und 19 Besatzungsmitglieder sei verletzt worden.

Im Internet verbreitete Handyaufnahmen zeigen, wie auf dem Rollfeld Flammen und schwarzer Rauch die rechte Tragfläche einhüllen. Der Brand sei „ziemlich heftig“ gewesen, sagte die Passagierin der „The Straits Times“. „Wir warteten zwei oder drei Minuten, bis die Feuerwehr eintraf.“

Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mit Schaum. Nach Angaben der Fluggesellschaft verließen die Passagiere das Flugzeug über die Treppen und wurden per Bus zum Terminal gebracht. Sie sollten mit einer später abfliegenden Maschine Richtung Mailand weiterreisen. Die Airline werde die Ermittlungen zur Brandursache unterstützen, teilte Singapore Airlines mit.

Die Maschine sei auf dem Weg nach Mailand gewesen, als der Pilot sich wegen einer Triebwerkswarnung zur Umkehr entschlossen habe. Der Kapitän habe mitgeteilt, dass es ein Leck gebe, berichtete eine Passagierin. (dpa)




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats