Klimasünder Luftfhart: Vielerorts wird über eine CO2-Abgabe auf Flüge diskutiert, dabei werden Airlines und ihre Passagiere schon hier und da zur Kasse gebeten.
Die Klimadiskussion ist in vollem Gang – und unter anderem Nachbarland Frankreich handelt: Die Franzosen wollen eine Umweltsteuer auf Flüge einführen. Das Geld soll der dortigen Bahn zugute kommen. Auch in der Schweiz und den Niederlanden gibt es Vorstöße. In vielen Ländern wird der Luftverkehr bereits besteuert. Ein Überblick.
Den Lobbyisten ist sie ein Dorn im Auge: Seit 2011 kassiert der deutsche Staat von Flugreisenden eine Luftverkehrssteuer. Dennoch wird auch hierzulande jetzt diskutiert, ob eine zusätzliche CO2-Abgabe auch für Flüge gelten soll. Sehr zum Verdruss von Lufthansa und