Nach der Insolvenz der Germania bieten der LH-Konzern und der Ferienflieger Condor betroffenen Passagieren verbilligte Tickets an. Ähnlich verfahren auch Easyjet und TUIfly.
Die größten Überschneidungen in den Flugplänen gibt es mit der Tochter Eurowings, erklärte ein LH-Sprecher in Frankfurt. Die Angebote richten sich insbesondere an Passagiere, die nicht mit einem Pauschalreise-Veranstalter unterwegs sind. Für Rückflüge bis Ende Februar gewährt Eurowings stark rabattierte Konditionen. Gestrandete Gäste erhalten einen 50-prozentigen Nachlass auf den normalen Flugpreis des LH-Billigfliegers. Die Erstattung erfolgt automatisch über den Zahlungsweg, der bei Buchung auf eurowings.com gewählt wurde.
Condor will Nur-Flug-Kunden der Germania ebenfalls für die Hälfte befördern, sofern im Standby-Verfahren Plätze frei sind. Für in Zielgebieten gestrandete Urlauber von Reiseveranstaltern eruiert der Thomas-Cook-Ferienflieger zudem, ob irgendwo zusätzliche Flugkapazität benötigt werde. Auch Sonderflüge sind denkbar.
(Update) Die österreichische Ryanair-Tochter Laudamotion bietet ebenfalls sogenannte „rescue fares“. Diese gelten unter anderem für die täglichen Flüge ab Palma de Mallorca nach Berlin-Tegel (9,99 Euro) und Münster/Osnabrück (19,99 Euro). Oneway-Flüge von Gran Canaria nach Berlin-Tegel und Düsseldorf sowie von Fuerteventura, Palma de Mallorca und Teneriffa nach Berlin-Tegel werden in diesem Rahmen für 29,99 Euro angeboten.
Easyjet bietet einen Rettungstarif für im Ausland gestrandete Germania-Gäste an. Der Oneway-Flug kostet dabei jeweils 110 Euro, er umfasst ein Aufgabegepäckstück von bis zu 23 Kilogramm. Für die Umbuchung müssen Passagiere ihre Germania-Buchungsreferenz angeben. Der Sondertarif gilt für Rückflüge ab Fuerteventura, Hurghada, Palma de Mallorca, Paphos und Tel Aviv nach Berlin-Tegel sowie ab Lanzarote, Las Palmas, Palma de Mallorca, Paphos, Tel Aviv und Teneriffa-Süd nach Berlin-Schönefeld. Das „Rettungsangebot“ gilt für Buchungen bis zum 14. Februar und für Flüge bis zum 4. März. Betroffene Germania-Gäste sollen telefonisch aus Deutschland (0180 6000160) beziehungsweise aus dem Ausland (+44 3303655030) ihre Rettungstickets buchen.
Sun Express spricht insbesondere in Anatolien gestrandete Germania-Gäste an. Diesen wird ein Festpreis für den einfachen Rückflug nach Deutschland in Höhe von 98,99 Euro offeriert.
TUI hilft auch Reisenden, die jetzt im Urlaubsziel festsitzen und keine Veranstalterreise über TUI gebucht haben, sondern lediglich einen Flug direkt bei Germania. Diese können einen TUIfly-Ersatzflug für ihren ausgefallenen Rückflug nach Deutschland zum Beispiel auf www.tuifly.com buchen und bekommen anschließend 50 Prozent des Flugpreises zurückerstattet. Dafür müssen sie bis 28. Februar die Buchungsbestätigung des ausgefallenen Germania-Fluges und die Bestätigung des gebuchten TUIfly-Fluges an sevicecenter@tuifly.com senden. Dies gilt für alle Rückflüge bis einschließlich 15. Februar.
Auf lufthansa.com soll in den kommenden Tagen ein Buchungsverfahren eingerichtet werden, mit dem verbilligte Tickets der Lufthansa sowie deren Konzern-Airlines Swiss und Austrian gebucht werden können. Hier sind pauschale Nettopreise von 50 Euro (Europa) und 200 Euro (Naher Osten) geplant. (LS/dpa)
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.