Die estnische Fluggesellschaft fliegt im Auftrag der luxemburgischen Luxair die innerdeutsche Strecke. Zuvor hatte die slowenische Adria Airways diesen Auftrag.
Der Flugverkehr zwischen Saarbrücken und Berlin läuft somit wieder planmäßig. Im Auftrag von Luxair fliegt Nordica, die bis vor kurzem mit dem Code der polnischen LOT auf Linienflügen verkehrte. Diese wurden aus finanziellen Gründen jedoch eingestellt. Nun fliegen die Esten im Auftrag der Luxemburger.
Adria Airways hatte wie berichtet Insolvenz angemeldet. Der im Besitz des bayrischen Investors 4k befindlichen Gesellschaft war das Geld ausgegangen. Sie soll auf einem hohen Schuldenberg sitzen. Adria war selbst, aber auch im Auftrag von Fluggesellschaften wie Luxair, Lufthansa, Austrian und Swiss geflogen.
Zwischen Saarbrücken und Berlin gibt es täglich drei Hin- und Rückflüge. Unklar ist noch, ob Nordica auf Dauer Adria ersetzt. Laut Luxair laufen derzeit Verhandlungen darüber mit der estnischen Gesellschaft. Die saarländische Landesregierung hatte kürzlich mit Luxair allgemein über die Fortführung der Verbindung gesprochen. Diese lockt deutlich weniger Passagiere in die Maschinen als angenommen und ist damit möglicherweise nicht profitabel.
In der vergangenen Woche waren wegen der Probleme bei Adria mehrere Flüge zwischen Saarbrücken und Berlin ausgefallen.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.