Gewaltprävention

DB rüstet Mitarbeiter mit Bodycams aus

Deutsche Bahn
Mitarbeiter der DB sind immer öfter tätlichen Angriffen ausgesetzt.
Mitarbeiter der DB sind immer öfter tätlichen Angriffen ausgesetzt.

Als Reaktion auf die zunehmende Gewalt gegen Mitarbeiter der Deutschen Bahn testet das Unternehmen einem Bericht zufolge kleine Körperkameras. In anderen Bereichen sind die Erfahrungen mit den Bodycams bereits gut.

Im ersten Halbjahr habe es 950 solche Angriffe – zehn Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum – gegeben, von denen vor allem Sicherheitskräfte betroffen gewesen seien, schreibt die „Bild am Sonntag“.

Deshalb würden nun einige der insgesamt 3700 Sicherheitskräfte mit sogenannten Bodycams an der Jacke ausgerüstet, die das Geschehen live auf einen Monitor übertragen. Bahn-Sicherheitschef Hans-Hilmar Rischke sagte der Zeitung: „Erste Erfahrungen zeigen: Die Mini-Monitore der Bodycam schrecken Täter ab.“ Getestet wird dem Bericht zufolge erst einmal auf Berliner Bahnhöfen, danach sollen weitere Bahnhöfe folgen. DB-Mitarbeiter, die Bodycams tragen, werden demnach am Hinweis „Videoüberwachung“ zu erkennen sein.

Erst kürzlich hatten sich die Innenminister der Länder darauf geeinigt, entschlossener gegen Angriffe auf Polizisten vorzugehen und zu diesem Zwecke auch Bodycams einzusetzen. Sie sollen Gewalttäter abschrecken und im Ernstfall Beweise sichern. Etliche Bundesländer haben die Bodycams bereits getestet und gute Erfahrungen gemacht. (dpa)




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats