Flugverkehr im Juli

Fraport verbucht stärksten Monat seit Krisenbeginn

Fraport
Fraport hat im Juli endlich mal wieder in größerem Maße Fluggäste abgefertigt.
Fraport hat im Juli endlich mal wieder in größerem Maße Fluggäste abgefertigt.

Der Flughafen-Betreiber Fraport hat in diesem Juli in Frankfurt so viele Fluggäste abgefertigt wie seit Beginn der Corona-Krise nicht mehr. Das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Menschen wieder auf Reisen gehen wollen.

Der Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen ist im Ferienmonat Juli weiter aus seinem Corona-Tief herausgekommen. Mit knapp 2,85 Mio. Fluggästen erreichte das Aufkommen den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie, wie der im MDax gelistete Betreiber Fraport mitteilte. Das war mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor, aber immer noch 59 Prozent weniger als vor Beginn der Krise im Juli 2019. Das Aufkommen an Fracht und Luftpost legte im Vergleich zu Juli 2020 um 31 Prozent auf mehr als 192.200 Tonnen zu.

Für das laufende Jahr rechnet Fraport-Chef Stefan Schulte in Frankfurt mit "20 bis 25 Mio." Flugreisenden. 2020 war das Aufkommen auf weniger als 19 Mio. Fluggäste eingebrochen, nachdem der Airport 2019 mit mehr als 70 Millionen ein Rekordjahr verzeichnet hatte. Schulte erwartet dieses Niveau erst in den Jahren 2025 oder 2026 wieder.

Auch im internationalen Portfolio setzte sich die positive Entwicklung der Verkehrszahlen laut Fraport fort. Alle Konzernflughäfen erzielten deutliche Zuwächse von teils mehreren hundert Prozent, allerdings auf Basis des stark reduzierten Flugverkehrs vom Juli 2020. Dem Vergleichsmonat 2019 hinken die Konzernflughäfen weiter deutlich hinterher.



Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats