Flugpartner

Lübeck Air gewinnt den VfL Lübeck

Die kürzlich erst gegründete Lübeck Air wird nun auch vom VfL Lübeck-Schwartau für seine Auswärtsspiele genutzt. Der Regio-Carrier fliegt seit dem 17. August zweimal täglich nach Stuttgart und München.

Der VfL und der Flughafen Lübeck hätten "eine für beide Seiten lukrative Partnerschaft geschlossen", heißt es in einer Mitteilung des Handballvereins. "Wir freuen uns, dass wir mit dem Flughafen Lübeck eine Partnerschaft schließen konnten und einige lange Reisen in den Süden Deutschlands zukünftig mit dem Flugzeug absolvieren können. Das bietet uns eine optimale Vorbereitung auf die Spiele in der 2. Bundesliga", sagt VfL-Geschäftsführer Daniel Pankofer.

Die Partnerschaft biete dem VfL die Möglichkeit zur Nutzung der Linienflüge, die an sechs Tagen der Woche von Lübeck nach München und Stuttgart gehen. Zudem haben die VfL-Handballer die Option auf Charterflüge mit Lübeck Air. "Aufgrund der geografischen Lage Lübecks haben wir viele lange Auswärtsfahrten, aber auch unsere Gegner haben lange Anfahrtswege", sagt Pankofer. "Der Flughafen Lübeck bietet uns von nun an eine verbesserte nationale Anbindung. Wir werden Lübeck Air natürlich auch bei den Verantwortlichen der anderen Vereine als optimales Verkehrsmittel ins Spiel bringen und wollen die Airline auch überregional bekannt machen."

Auch Jürgen Friedel, Geschäftsführer vom Flughafen Lübeck, sieht in der Partnerschaft mit dem VfL eine Chance, um für den Flughafen Lübeck stärker zu werben. "Wir hoffen natürlich, dass wir in Zukunft nicht nur die Mannschaft, sondern auch Fans zu den Spielen befördern können", sagt Friedel.

Die erste Reise mit Lübeck Air wird der VfL Lübeck-Schwartau schon am 18. November antreten. Dann fliegt das Team um Kapitän Martin Waschul nach Stuttgart zum Auswärtsspiel bei der SG BBM Bietigheim.
1 Kommentar

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.

1.
Andreas W. Schulz
Erstellt 12. November 2020 11:58 | Permanent-Link

In diesen Zeiten ein positives Signal - jedoch muss wesentlich mehr kommen, um operativ zu bestehen: Geschäftsreisende werden leider auch noch in der nächsten Zeit seltene Gäste an Bord sein. Doch sie machen erst in beständiger Zahl den Erfolg aus.



stats