Damit folgt die deutsche Fluggesellschaften anderen Airlines wie British Airways, die ihren China-Verkehr bereits eingestellt haben.
Das berichtet die "Bild". Eine offizielle Bestätigung des Konzerns liegt inzwischen vor. Die Stornierung gilt demnach nicht für Hongkong. Neue Buchungen für China-Flüge sollen erst wieder ab 1. März entgegen genommen werden.
Vorläufig bis zum 9. Februar sollen keine Maschinen von Lufthansa samt der Töchter Austrian und Swiss mehr nach China abheben. Es sollen nur noch die in China weilenden LH-Besatzungen sowie Passagiere zurückgeholt werden.
Bereits am Morgen hat British Airways bekanntgegeben, nicht mehr nach China fliegen zu wollen. Die Regelung gilt bis zum 29. Februar. Auch American Airlines und etliche asiatische Fluggesellschaften haben das Land inzwischen aus ihren Flugplänen gestrichen. Weitere Airlines dürften nun im Stundentakt folgen.
Die Flüge in das kommunistische Riesenreich dürften sich für die Fluggesellschaften nicht mehr lohnen: Angesichts des Stopps von Geschäfts- und Urlaubsreisen bleiben die Maschinen leer.
Besonders betroffen dürften Anbieter wie Finnair sein, für die das Asiengeschäft via Helsinki das mit Abstand wichtigste Standbein darstellt.
Kommentare
Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können.