Europas größter Billigflieger Ryanair peilt nach einem überraschend guten Weihnachtsgeschäft doch wieder einen Milliardengewinn an.
Im laufenden Geschäftsjahr bis Ende März 2020 dürfte der Überschuss in einer Bandbreite zwischen 950 Millionen und 1,05 Milliarden Euro liegen, ließ das Unternehmen in Dublin verlauten. Derzeit rechnet das Management mit einem Ergebnis in der Mitte der Spanne. Jüngst hatte Ryanair-Boss Michael O'Leary einen Gewinn von 800 bis 900 Mio. Euro in Aussicht gestellt, nachdem das Ergebnis im vorigen Geschäftsjahr auf 885 Mio. Euro zurückgegangen war.
Mehr dazu
Die österreichische Ryanair-Tochter
Lauda bekommt den Preiskampf im Passagiergeschäft allerdings weiter heftig zu spüren. Ihr Jahresverlust werde mit etwa 90 Mio. Euro mehr als zehn Millionen Euro höher ausfallen als bisher gedacht, räumte die Ryanair-Führung ein.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.