American Airlines

Professor gerät wegen Mathe unter Terrorverdacht

American Airlines
Bei einem inneramerikanischen Flug musste der Professor aussteigen.
Bei einem inneramerikanischen Flug musste der Professor aussteigen.

Ein Professor in den USA ist unter Terrorverdacht geraten, weil er in einem Flugzeug Kryptisches auf Papier kritzelte. Der Mann wurde vernommen. Er hatte sich kurz vor dem Start in eine Differentialgleichung vertieft.

Der Mann mit dunklen Locken musste die American-Airlines-Maschine vorübergehend aussteigen, wie die „Washington Post“ berichtete. Es habe sich dann herausgestellt, dass der 40-Jährige ein renommierter Volkswirtschaftler an der Universität von Pennsylvania ist, der sich kurz vor dem Start in eine Differentialgleichung vertieft hatte.

Der Volkswirtschaftler, ein Italiener namens Guido Menzio, wollte dem Bericht zufolge am vergangenen Donnerstag von Philadelphia nach Syracuse (Bundestaat New York) fliegen. Seine Sitznachbarin habe die Schriftzeichen der Gleichung anscheinend für Arabisch, einen Code oder etwas anderes Verdächtiges gehalten und einem Flugbegleiter einen Zettel zugesteckt.

Wie es weiter hieß, gab sie zunächst an, sich unwohl zu fühlen. Als das Flugzeug dann zum Gate zurückgekehrt und sie von Bord gebracht worden sei, habe sie ein ominöses Verhalten ihres Nachbarn geschildert. Später sei auch der Professor ins Flughafengebäude gebracht und befragt worden. Nachdem sich die Sache aufgeklärt habe, sei die Maschine schließlich gestartet - mit Menzio an Bord und zweistündiger Verspätung. Die Frau sei nicht mitgeflogen. (dpa)




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats