Ärger um Nachfolge-Airline

Alitalia streicht wegen Streiks mehr als 170 Flüge

Alitalia
Bleibt vermutlich wegen eines Ausstands am Freitag am Boden: Alitalia-Maschine.
Bleibt vermutlich wegen eines Ausstands am Freitag am Boden: Alitalia-Maschine.

Alitalia streicht wegen eines Streiks der Beschäftigten am Freitag (24. September) mehr als 170 Inlands- und internationale Flüge. Das teilte das kriselnde Unternehmen, das Mitte Oktober seinen Betrieb einstellen wird, jetzt mit.

Die Fluggesellschaft soll der Nachfolgegesellschaft Ita weichen, ebenfalls eine staatlich unterstützte Airline. Sie soll allerdings befreit von den Altlasten der Alitalia abheben. Und darum gibt es Streit mit den Gewerkschaften. Die haben für Freitag zum Streik aufgerufen.

Schon bis Mittwochnachmittag standen daher 175 Verbindungen auf der Streichliste, darunter vor allem Flüge am Freitag, aber auch einige am heutigen Donnerstag sowie Flüge für Samstag. Auch Routen nach München und Frankfurt sind betroffen.
 
Die Gewerkschaften haben zum Streik aufgerufen, um für die Beschäftigten nach dem Aus von Alitalia bessere Bedingungen unter Ita auszuhandeln. Von den insgesamt mehr als 10.000 Mitarbeitern der seit Jahren auf staatliche Hilfen angewiesenen Alitalia sollen zunächst nur 2800 übernommen werden.

Verhandlungen von Ita mit den Arbeitnehmer-Vertretern waren diese Woche einmal mehr geplatzt – ein zentraler Punkt des Streits ist die Frage um einen Tarifvertrag.



Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats