Eurowings Hoffen auf starke Nachfrage Eurowings stockt Mallorca-Angebot deutlich auf Der LH-Billigflieger Eurowings will im Sommer 2021 in der Touristik durchstarten – und hofft von Ostern an auf nennenswertes Mallorca-Geschäft. Die ...mehr von Rita Münck – Freitag, 26. Februar 2021
Letztes Quartal 2020 (1) Billigflieger Norwegian macht Milliardenverlust Die angeschlagene Norwegian Air Shuttle hat im Abschlussquartal 2020 einen Milliardenverlust erlitten. ...mehr von dpa – Freitag, 26. Februar 2021
BA British-Airways-Mutter IAG erleidet knapp sieben Milliarden Euro Verlust Corona hinterlässt tiefrote Spuren in der Bilanz der International Airlines Group (IAG). Die British-Airways- und Iberia-Mutter muss für das Jahr 2020 unterm Strich einen Verlust von 6,9 Mrd. Euro ausweisen, nach 1,7 Mrd. Euro Gewinn für das Jahr davor. ...mehr von Rita Münck – Freitag, 26. Februar 2021
Ashotel Kanaren Hotelverband gründet neue Airline Canarian Airways heißt die neue Fluggesellschaft, die im Juni den Betrieb aufnehmen soll. Neben spanischen Zielen soll die kanarische Airline auch Berlin ansteuern. ...mehr von Bianca Wilkens – Freitag, 26. Februar 2021
Condor Fracht statt Passagiere Condor fliegt mittlerweile auch DHL-Pakete Die Pandemie macht allen Fluggesellschaften zu schaffen – auch Ferienflieger Condor. Um die Maschinen auszulasten, hat das Management jetzt einen Vertrag über Frachtflüge mit dem Logistikunternehmen DHL geschlossen. ...mehr von Rita Münck – Freitag, 26. Februar 2021
Wegen Corona-Pandemie Großbritanniens Fährverkehr mit Europa bricht ein Die Reisebeschränkungen in der Corona-Pandemie haben auch starke Auswirkungen auf den internationalen Fährverkehr nach Großbritannien. Die Passagierzahl ist im Vorjahr um 63 Prozent auf den niedrigsten Stand seit 60 Jahren gesunken. ...mehr von dpa – Freitag, 26. Februar 2021
Sita Gesundheitsinfos IT-Dienstleister Sita startet Health Protect Der Technikanbieter Sita hat ein Software-Paket zum Austausch von Gesundheitsinformationen für Fluggäste entwickelt. Es lässt sich in bestehende Gesundheitspasssysteme integrieren. ...mehr von Jochen Eversmeier – Donnerstag, 25. Februar 2021
Hoffen auf Nachholeffekt Lufthansa weitet Ferienflüge weiter aus Die Lufthansa baut in der Hoffnung auf eine Lockerung von Reiserestriktionen in der Corona-Pandemie ihr Angebot für Ferienflüge aus. ...mehr von Reuters – Donnerstag, 25. Februar 2021
Zum EU-Gipfel Luftfahrt fordert EU-weite Corona-Koordinierung Die Luftfahrt- und Tourismusbranche fordert von der EU eine Koordinierung der Corona-Maßnahmen und -Strategien für die Wiederaufnahme des Reiseverkehrs in Europa. ...mehr von Reuters – Donnerstag, 25. Februar 2021
Zur Winterflugperiode Qantas plant Flug-Comeback Ende Oktober Australiens Qantas plant per Ende Oktober die Wiederaufnahme des internationalen Flugverkehrs. Dann soll das Impfprogramm gegen das Coronavirus in "Down Under" abgeschlossen sein. ...mehr von dpa – Donnerstag, 25. Februar 2021
Michael Penner Zusätzliche Liquidität Easyjet beschafft sich frisches Geld Die britische Regierung hat ein Ende des Lockdowns in mehreren Schritten und damit verbunden auch Reiseerleichterungen angekündigt. Das nutzt Easyjet zur Ausgabe einer neuen Anleihe. Die Nachfrage ist groß. ...mehr von Reuters – Mittwoch, 24. Februar 2021
Flughafen München Iata korrigiert Prognose (2) Luftverkehr kommt langsamer in Fahrt Noch sehen die Fluggesellschaften nicht die erhofften Buchungen für Urlaubs- und Geschäftsreisen, um bald aus dem tiefen Corona-Loch zu kommen. Der Branchenverband Iata hat seine Prognose von Ende 2020 deshalb nach unten korrigiert. ...mehr von dpa – Mittwoch, 24. Februar 2021
Lufthansa / Oliver Roesler Streit um Zubringerflüge (10) Lufthansa verteidigt Ende der Condor-Kooperation Mit einer Beschwerde beim Bundeskartellamt versucht die Condor den Kooperationsvertrag mit der Lufthansa über Zubringerflüge zu retten. Zum Unverständnis der Kranich-Airline: Vorstand Michael Niggemann pocht auf Vertragsfreiheit. ...mehr von Martin Jürs – Mittwoch, 24. Februar 2021
Getty Images Infolge der Corona-Pandemie London-Heathrow erleidet Milliardenverlust Der Einbruch des Luftverkehrs infolge der Corona-Krise hat Europas einst größtem Flughafen London-Heathrow 2020 einen Milliardenverlust eingebrockt. Das Verkehrsaufkommen fiel auf das Niveau der 70er Jahre zurück. ...mehr von dpa – Mittwoch, 24. Februar 2021
Lufthansa Group Sommerflugplan Lufthansa streicht Flüge im großen Stil Weil ein Ende der Pandemie nicht in Sicht ist, greift die Lufthansa zum Rotstift und überarbeitet den Flugplan für den Sommer. Die Folge: Es kommt schon jetzt zu etlichen Flugstreichungen für den Zeitraum 1. Mai bis 30. Oktober 2021. ...mehr von Rita Münck – Mittwoch, 24. Februar 2021
Knorr Bremse Aktionäre bleiben gelassen (Update) (3) Lufthansa-Großaktionär Thiele verstorben Als Unternehmer "bis zum letzten Atemzug" bezeichnete sich Heinz Hermann Thiele selbst. Neben seiner jahrzehntelangen Führungsrolle in seinem Unternehmen machte er zuletzt als Großaktionär bei der Lufthansa von sich reden. Nun ist Thiele verstorben. ...mehr von dpa und Reuters – Mittwoch, 24. Februar 2021
Air France Vierwöchiges Pilotprojekt Air France testet digitalen Impfpass Zahlreiche Destinationen verlangen bei der Einreise einen negativen Corona-Test. Hierdrauf reagiert Air France und hat ein Testprogramm für den virtuellen Impfpass „ICC AOK Pass“ aufgelegt. ...mehr von Martin Jürs – Mittwoch, 24. Februar 2021
Turkish Airlines Direktflüge Turkish Airlines fliegt öfter nach Anatolien Das Angebot an Türkei-Flügen steigt wieder. Neben Sun Express bietet auch Turkish Airlines ab März – mit Beginn des Sommerflugplans – mehr Flüge. Zudem offeriert die Fluggesellschaft Sonderkonditionen für Direktflugtickets, die bis 10. März ausgestellt werden. ...mehr von Rita Münck – Mittwoch, 24. Februar 2021
Imago Images Harsche Ectaa-Kritik (2) Rückerstattungspraxis der Airlines ist inakzeptabel Der Europäische Verband der Reisebüros und Reiseveranstalter, Ectaa, hat scharfe Kritik an der Rückzahlungspraxis einiger Airlines geübt. Diese würden entweder Ticketerstattungen verweigern oder hinauszögern – und das auch gegenüber Reisebüro-Partnern. ...mehr von Nadine Wiesenthal – Mittwoch, 24. Februar 2021
DB AG Gewerkschaftskonflikt bei der Bahn GDL ist gegen Verfahren für Mitgliederbestimmung Der Gewerkschaftskonflikt bei der Deutschen Bahn geht in die nächste Runde: Der Konzern will ein Gesetz umsetzen und deshalb wissen, welche Gewerkschaft in welchem Betrieb stärker ist. Die GDL hat einem vorgeschlagenen Verfahren nun eine Absage erteilt. ...mehr von dpa – Mittwoch, 24. Februar 2021