GettyImages Urteil (1) Airline muss nach Annullierung Champagner bezahlen Fluggäste haben bei Annullierung Anspruch auf Ausgleich. Auch die Kosten für die außerplanmäßige Übernachtung samt Verpflegung muss die Airline ...mehr von dpa – Freitag, 09. August 2019
SkyTeam Sponsored Post SkyTeam – eine starke Airline-Allianz Am 7. August startet in der fvw Akademie das neue E-Learning rund um die Luftfahrt-Allianz SkyTeam. Unter allen erfolgreichen Absolventen wird ein iPad mini verlost. ...mehr von Partner – Donnerstag, 08. August 2019
IATA Mega-Wachstum Indiens Flugmarkt boomt wie kein anderer Von 61 Millionen (2007) auf mehr als 500 Mio. Fluggäste: In Indien gewinnt der Luftverkehr enorm an Beliebtheit. Allerdings führt der Preiskampf zwischen den Airlines auch zu etlichen Pleiten. ...mehr von Oliver Graue – Mittwoch, 07. August 2019
Lufthansa Zum Sommer 2020 Lufthansa stockt touristische Fernflüge auf Lufthansa kündigt neue Interkont-Dienste ab Frankfurt und München an. Einen großen Anteil daran haben die an die beiden Drehkreuze verlagerten Eurowings-Dienste. Diese erhalten dafür auch zusätzliche LH-Flugnummern, über die vorrangig die Premium-Kabinenkategorien verkauft werden. ...mehr von Lutz Schmidt – Mittwoch, 07. August 2019
Fraport AG/Martin Joppen Halbjahresergebnis Fraport entwickelt sich stabil Deutschlands größter Flughafen-Betreiber, die börsennotierte Fraport AG, entwickelt sich wie geplant. Das Konzernergebnis erreichte im ersten Halbjahr 164,9 Mio. Euro, auf Jahressicht sollen es 420 bis 460 Mio. Euro werden. ...mehr von Lutz Schmidt – Mittwoch, 07. August 2019
GettyImages Urteil BGH lehnt doppeltes Entschädigen bei Flugverspätung ab Bei Verspätungen und Flugausfällen haben Passagiere keinen Anspruch auf doppelte Entschädigung. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. ...mehr von dpa – Dienstag, 06. August 2019
Charterflug-Projekt Smartwings stoppt Pläne für deutschen Ableger Der tschechische Billigflieger Smartwings mit Sitz in Prag startet nun doch keinen Ableger in Deutschland. Das teilte einer der bislang treibenden Manager des Projekts, Andreas Wobig, via Linkedin mit. Ursprünglich wollte die Airline in Deutschland im November mit einer eigenen Lizenz an den Start rollen. ...mehr von Rita Münck – Dienstag, 06. August 2019
Deutsche Bahn AG / Claus Weber Bahnverkehr Zahl der Fernzug-Ausfälle halbiert sich Die Zahl der Ausfälle von Fernzügen bei der Deutschen Bahn hat sich im ersten Geschäftsquartal dieses Jahres im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum nahezu halbiert. ...mehr von dpa – Dienstag, 06. August 2019
Günter Wicker/Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Neuer Hauptstadt-Flughafen TÜV mit bisherigen Testtagen am BER zufrieden Auf der Dauerbaustelle des BER prüft der TÜV seit wenigen Tagen die gesamte Technik. Nun wurde der Aufsichtsrat über den Stand der Dinge informiert. Die Verantwortlichen geben sich gelassen. ...mehr von dpa – Montag, 05. August 2019
DB AG Fernverkehr (1) Grüne wollen Mehrwertsteuer auf Bahntickets senken Die Grünen haben einen Gesetzesentwurf zur Senkung der Mehrwertsteuer im Fernverkehr eingereicht. Abstimmen könnte der Bundestag darüber schon bald nach der Sommerpause. ...mehr von dpa – Montag, 05. August 2019
Billigfliegerei im 2. Quartal Europas Airline-Konzerne verlieren den Anschluss Nach wie vor gewinnen unabhängige Billigflieger im Europa-Verkehr Marktanteile hinzu. Und dabei wachsen diese trotz des scharfen Preiskampfes profitabel. Die Billigtöchter der Airline-Konzerne, allen voran Eurowings, tun sich weiter schwer und können kaum Gewinne erwirtschaften. ...mehr von Lutz Schmidt – Freitag, 02. August 2019
Billigflieger-Rückzug Ryanair gibt letzte innerdeutsche Route auf Europas größter Billigflieger zieht sich offenbar von der hart umkämpften Route zwischen Köln und Berlin zurück. Zum nächsten Winter ist die Verbindung bei den Iren nicht mehr buchbar. ...mehr von Lutz Schmidt – Freitag, 02. August 2019
Bundespolizeidirektion Hannover Synthetisches Kerosin Hannovers Flughafen-Chef fordert Projekte für CO2-freies Fliegen Fliegen, ohne dem Klima zu schaden? Folgt man der aktuellen Debatte, ist das kaum vorstellbar. Der Chef des Flughafens Hannover, Raoul Hille, sieht das anders. ...mehr von dpa – Donnerstag, 01. August 2019
Michael Penner Vorfeld-Erneuerung Bauarbeiten am Hamburg Airport kommen gut voran Insgesamt 120 Mio. Euro steckt der Hamburger Flughafen in die Erneuerung des Hauptvorfelds direkt vor den Terminals. Zwei Drittel sind bereits geschafft, der Zeitplan wird eingehalten und Ende 2020 ist voraussichtlich alles fertig. ...mehr von Lutz Schmidt – Donnerstag, 01. August 2019
DB AG/Oliver Lauer Diebstahl im Zug Beute hat den Kofferdieb verraten Ein wenig Individualität hilft der Polizei: Sie konnte einen Kofferdieb schnappen, weil die Beute eindeutig zu identifizieren war. ...mehr von dpa – Donnerstag, 01. August 2019
Air Berlin Insolvenzabwicklung Air Berlin tilgt Bundesdarlehen nahezu komplett 1,2 Mio. Gläubiger warten auf Geld der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin. In der ersten Reihe steht der Bund mit einem 150-Millionen-Euro-Darlehen. Das ist fast getilgt. Steigen jetzt die Chancen für die vielen geprellten Kunden? ...mehr von dpa – Donnerstag, 01. August 2019
Corendon Neue Abflughäfen Corendon stockt im Winter in Deutschland auf Der türkische Ferienflieger Corendon setzt nach dem Programmausbau im Sommer die Expansion in der kommenden Wintersaison fort. An drei deutschen Flughäfen werden erstmals Maschinen stationiert, kündigt CEO Yildiray Karaer an. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Mittwoch, 31. Juli 2019
Airbus Absichtserklärung Air France soll 60 A-220 von Airbus beziehen Die Air France-KLM Group beabsichtigt eine Großbestellung für die kleinsten Airbus-Jets. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde bereits unterzeichnet. ...mehr von Lutz Schmidt – Mittwoch, 31. Juli 2019
Thomas Kierok Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Richtfest BER-Zusatzterminal soll pünktlich fertig werden Keine Kathedrale des Verkehrs: Das BER-Zusatzterminal wird nach einfachem Industriestandard gebaut – und soll pünktlich im Oktober 2020 fertig werden. ...mehr von dpa – Dienstag, 30. Juli 2019
Austrian Airlines Harter Wettbewerb am Heimatflughafen Austrian trifft starker Ergebnisrückgang Die österreichische LH-Tochter Austrian Airlines stemmt sich gegen eine Billigflieger-Schwemme am Flughafen Wien. Dies und die steigenden Ausgaben für Kerosin belasten das Ergebnis erheblich. ...mehr von Lutz Schmidt – Dienstag, 30. Juli 2019