Europcar Autovermietung (fvw exklusiv) (2) Europcar verlangt Klimaschutzbetrag Autovermieter Europcar verlangt jetzt einen sogenannten Klimaschutzbetrag, den der Dienstleister separat auf seinen Rechnungen ausweist. Hintergrund ...mehr von Rita Münck – Freitag, 29. März 2019
Flughafen München GmbH Flugplanwechsel (2) Deutschlands große Airports gefragt wie nie Der Wechsel auf den Sommerflugplan am Sonntag beschert deutschen Airports einige neue Routen. Hier finden sich die Highlights aus dem neuen Angebot. ...mehr von Lutz Schmidt – Freitag, 29. März 2019
Aegean Bilanz 2018 Aegean steigert Gewinn deutlich Erfolgreiches Geschäftsjahr für Aegean Airlines: Der griechische Carrier konnte 2018 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich zulegen. ...mehr von Martin Jürs – Freitag, 29. März 2019
Flixtrain Fernverkehr Flixtrain verlangt 3,99 Euro für Extra-Gepäck Mit günstigen Preisen möchte Flixtrain der Deutschen Bahn Kunden abjagen. Wer mit mehr als einem Koffer unterwegs ist, muss zum reinen Ticketpreis allerdings noch etwas hinzurechnen. ...mehr von Tobias Pusch – Freitag, 29. März 2019
Rita Münck Luftfahrtgipfel in Hamburg (1) Deutscher Flugverkehr bleibt verspätungsstark Die Flugreisenden in Deutschland müssen nach Einschätzung von Politik und Wirtschaft in diesem Sommer weiterhin mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen. Trotz einiger Verbesserungen und hoher Investitionen bleibe die Lage angesichts des wachsenden Luftverkehrs angespannt, lautet das Fazit der Teilnehmer nach dem zweiten Luftfahrt-Gipfel in Hamburg. ...mehr von Rita Münck und dpa – Donnerstag, 28. März 2019
Günter Wicker Inselroute Easyjet verbindet Berlin-Tegel mit Sylt Der britische Billigflieger Easyjet baut seinen innerdeutschen Verkehr aus und wagt sich im Sommer auf die Strecke Berlin–Sylt. Zuvor waren Sylt-Routen eine Spezialität der mittlerweile insolventen Air Berlin. ...mehr von Rita Münck – Donnerstag, 28. März 2019
eurowings Für Umsteiger (fvw exklusiv) Eurowings.com verkauft Tickets anderer Airlines Der LH-Billigflieger Eurowings treibt den Ausbau der eigenen Plattform zum digitalen Reisebegleiter voran. In einem nächsten Schritt will Eurowings-Geschäftsführer Oliver Wagner nun Tickets anderer Airlines via Eurowings.com verkaufen. Sprich: Nach Easyjet startet auch Eurowings ein Umsteigerprogramm. ...mehr von Rita Münck – Donnerstag, 28. März 2019
Holger Peters Fotografie Konsolidierung (Update) Condor-Chef spricht sich für Übernahme durch LH aus Das Management der zum Verkauf stehenden Thomas Cook Airlines bringt verbal Bewegung in den Prozess der Investorensuche. Ralf Teckentrup, Chef der zur Gruppe gehörenden Condor, kann sich eine Übernahme seiner Airline durch Lufthansa gut vorstellen. ...mehr von Rita Münck – Donnerstag, 28. März 2019
Endgültiges Aus (1) Wow Air stellt Flugbetrieb ein Die in finanzielle Bedrängnis geratene isländische Wow Air belässt alle bislang betriebenen Flugzeuge am Boden. Der Flugbetrieb endet endgültig. ...mehr von Lutz Schmidt – Donnerstag, 28. März 2019
Boeing Sicherheits-Updates für Boeing B-737max US-Senat knöpft sich Flugaufsicht vor Nach zwei Flugzeugabstürzen mit insgesamt 346 Toten stehen der US-Hersteller Boeing und die US-Luftfahrtbehörde FAA heftig in der Kritik. Während die Aufseher sich vor dem US-Senat verteidigen, präsentiert Boeing neue Sicherheits-Updates für die B-737max. ...mehr von dpa – Donnerstag, 28. März 2019
Arriva Auftrag des Aufsichtsrats Deutsche Bahn soll Arriva verkaufen Der Vorstand der Deutschen Bahn soll den Verkauf der Auslandstochter Arriva vorbereiten. Offenbar sind mehrere Optionen vorstellbar. ...mehr von Tobias Pusch – Mittwoch, 27. März 2019
Ryanair Billigflieger (Update) Verdi schließt mit Ryanair Tarifvertrag für Flugbegleiter Nach einem harten Arbeitskampf haben sich Verdi und Ryanair auf einen Tarifvertrag für das Kabinenpersonal geeinigt. Es sind aber nicht alle Konflikte gelöst. ...mehr von dpa – Mittwoch, 27. März 2019
Schuldenumwandlung (1) Gläubiger stützen Wow Air Dem Wow-Air-Gründer Skuli Mogensen glückt ein Kunststück. Er kann fast alle Gläubiger seiner Airline zu Anteilseignern machen. ...mehr von Lutz Schmidt – Mittwoch, 27. März 2019
Verkehrshindernis Hauptzufahrt zum Dortmund Airport voll gesperrt Anfang April und Anfang Mai kommt es an zwei Wochenenden zu einer Vollsperrung der Hauptzufahrtsstraße zum Dortmunder Flughafen. ...mehr von Lutz Schmidt – Dienstag, 26. März 2019
imago/Xinhua Noch diese Woche Äthiopiens Regierung will Vorbericht über Boeing-Crash veröffentlichen Die Regierung Äthiopiens will noch diese Woche einen vorläufigen Bericht über den jüngsten Absturz eines Boeing-Jets mit 157 Toten veröffentlichen. ...mehr von dpa – Dienstag, 26. März 2019
Ultra-Billigflieger Wow Air fehlt ein finanzstarker Investor Dem isländischen Billigflieger Wow Air schwimmen die Felle davon. Er ist in aktuer Finanznot und findet keinen Investor, der zu einem Einstieg bereit wäre. ...mehr von Lutz Schmidt – Dienstag, 26. März 2019
fvw Video-Interview mit Ulrich Schulte-Strathaus Airline-Experte fordert besseres Management am Himmel Der Luftraum über Europa wird schlecht koordiniert, ist der Brüsseler Luftverkehrsexperte und frühere AEA-Generalsekretär Ulrich Schulte-Strathaus überzeugt. Was auf die Fluggesellschaften zukommt und was sich ändern muss, erläutert er im Video-Interview. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Montag, 25. März 2019
Frank Peterschroeder Verkehrsentwicklung zum Jahresauftakt Deutsche Airports wachsen im Saldo prächtig Das Passagierplus an deutschen Flughäfen liegt aktuell oberhalb von fünf Prozent. Allerdings kommen elf Airports auf mitunter große Rückgänge. ...mehr von Lutz Schmidt – Montag, 25. März 2019
Germania Airline-Insolvenz (4) Germania bleibt ohne Investor nun endgültig am Boden Die insolvente Airline Germania steht vor der endgültigen Abwicklung. Alle Gespräche mit potenziellen Investoren haben sich zerschlagen. Auch der letzte seriöse Bieter, mit dem Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg zuletzt verhandelt hat, ist jetzt abgesprungen. ...mehr von Martin Jürs – Montag, 25. März 2019
Wegen Betriebsversammlung Luftverkehr in Österreich gestört In Folge einer Betriebsversammlung bei Austro Control kommt es in Österreich aktuell zu Flugausfällen. ...mehr von Lutz Schmidt – Montag, 25. März 2019