Alex Tino Friedel - ATF Pictures Nächste Flugplanperiode Münchner Airport holt im Winter bei Fernflügen auf Deutschlands zweitgrößter Flughafen setzt sein überdurchschnittliches Wachstum bei Interkontdiensten fort. Die kommende Winterflugperiode bietet nicht ...mehr von fvw|TravelTalk – Dienstag, 23. Oktober 2018
Paderborn-Lippstadt Airport Airline-Rettung VLM-Investoren wollen Small Planet kaufen Für die Mitarbeiter der deutschen Charter-Airline Small Planet gibt es eine Perspektive. Wie aus Branchenkreisen zu hören ist, stehen die bisherigen Geschäftsführer Andreas Wobig und Oliver Pawel in intensiven Verhandlungen mit ehemaligen VLM-Investoren. ...mehr von Rita Münck – Dienstag, 23. Oktober 2018
PR Halbjahresergebnis Ryanair kann Flughöhe gerade noch halten Auch für den erfolgsverwöhnten Ryanair-CEO Michael O’Leary werden die Zeiten härter. Ohne die Anlaufverluste bei der neuen Tochter Laudamotion gelingt für den Zeitraum April bis September dennoch ein Gewinn von 1,2 Mrd. Euro. ...mehr von Lutz Schmidt – Dienstag, 23. Oktober 2018
Stenaline Abgasfreie Fähre Stena Line kommt mit Batteriestrom-Projekt voran Eine der größten Fährreedereien kommt dem Ziel eines völlig abgasfreien Schiffs ein wenig näher. Die Erwartungen an den Hybridtest der Stena Jutlandica werden deutlich übertroffen. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 22. Oktober 2018
Gettyimages Fluggast-Entschädigung 3000 Kilometer Anreise – oder Lufthansa zahlt nicht Welch seltsame Blüten der Boom bei den Fluggast-Entschädigern treibt, beleuchtet die aktuelle fvw-Titelgeschichte. Aber auch die Abwehrtaktiken der Airlines muten mitunter bizarr an. Jetzt muss beispielsweise ein Kunde extra aus Israel anreisen, um vor Gericht seine Identität zu bezeugen. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 22. Oktober 2018
Michael Penner Leiseres Fluggerät Icelandair setzt B-737max auf Hamburg-Route ein Die in Reykjavik beheimatete Icelandair befindet sich mitten in einer Umflottung auf eines der derzeit modernsten Flugzeuge. Davon profitiert nun auch Hamburg, da die dorthin eingesetzte B-737max spürbar leiser ist. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 22. Oktober 2018
Markus van Offern 9-Monats-Verkehrszahlen Deutschen Airports fehlt einheitlicher Trend Im Saldo wachsen die 22 größeren deutschen Flughäfen noch immer solide. Doch nimmt nun die Zahl der Airports zu, die im Gesamtjahr Fluggäste verlieren. ...mehr von Lutz Schmidt – Freitag, 19. Oktober 2018
Wikipedia/Maarten Visser Fernflug-Spezialist Intro Aviation verhandelt über Corsair-Übernahme Schon seit längerem will die TUI Group ihren französischen Fernflieger Corsair abstoßen. Nun schickt sich die von Peter Oncken geführte Intro Aviation an, den zu übernehmen – falls dessen Mitarbeiter mitspielen. ...mehr von Lutz Schmidt – Freitag, 19. Oktober 2018
Fraport Tarifgespräche Ryanair verhandelt wieder mit Verdi über Flugbegleiter Im Tarifkonflikt um bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen bei Ryanair haben die irische Fluggesellschaft und die Gewerkschaft Verdi wieder Verhandlungen aufgenommen. ...mehr von fvw|TravelTalk – Freitag, 19. Oktober 2018
Rauma shipyard Für die Route Helsinki–Tallinn Tallink will neue Fähre in Finnland bauen lassen Die 14 Schiffe starke estnische Reederei Tallink peilt ein Neubauprojekt auf. Die Großfähre soll für 2800 Passagiere ausgelegt sein. ...mehr von fvw|TravelTalk – Freitag, 19. Oktober 2018
Getty Images Geld zurück bei Verspätung Stiftung Warentest bewertet Zugentschädiger Welche Rolle Fluggastentschädiger mittlerweile in der Touristik spielen, lässt sich in der aktuellen fvw-Titelgeschichte nachlesen. Die Stiftung Warentest hat sich nun aber zwei Portale angesehen, die Zuggästen bei der Durchsetzung ihrer Fahrgastrechte helfen. Dabei kam heraus: Es gibt bereits zwei verschiedene Geschäftsmodelle. ...mehr von Tobias Pusch – Freitag, 19. Oktober 2018
Cobalt Air Zyprische Carrier Cobalt Airways stellt den Betrieb ein Schon wieder steht eine europäische Fluggesellschaft vor dem endgültigen Aus. Die in Larnaka beheimatete Cobalt Airways streicht die Segel. ...mehr von fvw|TravelTalk – Donnerstag, 18. Oktober 2018
TUIfly Urlaubsflüge TUI Deutschland setzt mehr eigene Flieger ein TUI Deutschland setzt bereits mit Start des Winterflugplans mehr Flieger der eigenen Airline TUIfly ein. Die Airline selbst baut unter anderem ihr Zypern-Programm aus. Der Zeitpunkt passt – angesichts des Marktausstiegs der zyprischen Cobalt Airways. ...mehr von Rita Münck – Donnerstag, 18. Oktober 2018
Getty Images Europäischer Flugmarkt Regierung geht von weiteren Airline-Pleiten aus Mehrere Airlines mussten in den vergangenen Monaten aufgeben. Ein Ende ist laut Bundesregierung nicht in Sicht. Schuld sei der steigende Wettbewerb. ...mehr von fvw|TravelTalk – Donnerstag, 18. Oktober 2018
United Hamburg-Route gestrichen United Airlines setzt stärker auf Inlandsstrecken United setzt einmal mehr auf den Ausbau potenziell ertragreicher Strecken und kündigt 22 neuen Inlandsrouten für 2019 an. Der Interkont-Dienst zwischen Hamburg und Newark entfällt hingegen. ...mehr von fvw|TravelTalk – Donnerstag, 18. Oktober 2018
TravelTalk/Georg Kern Hamburg-Flüge von Emirates (mit Bildergalerie) Reiseverkäufer kommen zur großen Feier für den A-380 Emirates rief, und rund 350 Gäste kamen: zur Vorabfeier des Starts der Bedienung von Hamburg–Dubai mit dem weltgrößten Passagierjet. Die Teilnehmer erlebten ein Event auf dem Airbus-Gelände der Hansestadt. Stargast war der Mega-Jet selbst. ...mehr von Georg Kern – Donnerstag, 18. Oktober 2018
Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Billigflieger Ryanair kündigt Basis in Berlin-Tegel an Der Wettbewerb um die Lufthoheit in Deutschlands Hauptstadt ist eröffnet. Europas größter Billigflieger nutzt Slots der Tochter Laudamotion, um im April 2019 auch am Flughafen Berlin-Tegel eine Basis – die zehnte in Deutschland – zu eröffnen. ...mehr von fvw|TravelTalk – Mittwoch, 17. Oktober 2018
Meinungsdebatte Braucht es wirklich Fluggast-Entschädiger? Ist der Flugmarkt durch die Fluggastportale ein Stück gerechter geworden? Oder handelt es sich um Wegelagerer, die sich durch eine hohe Provision auszeichnen? Die fvw-Redakteure Tobias Pusch und Rita Münck liefern sich ein Pro und Contra. ...mehr von Rita Münck und Tobias Pusch – Mittwoch, 17. Oktober 2018
Fairplane Airline-Insolvenzen „Die Fluggesellschaften sind selbst schuld“ Bringen die Fluggastentschädiger ganze Airlines zur Strecke? Das zumindest ließ sich aus den Firmen-Statements nach den jüngsten Groundings und Insolvenzen herauslesen. Nun meldet sich der Chef eines der Portale zu Wort und widerspricht: Schuld an der aktuellen Misere sind allein die Fluggesellschaften. ...mehr von Tobias Pusch – Dienstag, 16. Oktober 2018
Köln Bonn Airport Arbeit an Kostenstrukturen Kölner Flughafen soll profitabler werden Dieses Jahr schafft der Köln Bonn Airport voraussichtlich nur einen minimalen Reingewinn. Das soll sich bald ändern und die operative Marge nahezu verdoppelt werden. ...mehr von fvw|TravelTalk – Dienstag, 16. Oktober 2018