+ Mögliche Wettbewerbsverstöße

EU-Kommission nimmt sich Googles Werbegeschäft vor

Getty Images
Google sammelt Daten für gezielte Werbung, verkauft Werbeflächen und agiert auch als Online-Werbevermittler.
Google sammelt Daten für gezielte Werbung, verkauft Werbeflächen und agiert auch als Online-Werbevermittler.

In einem EU-Verfahren gegen Google will die EU-Kommission prüfen, ob der Suchgigant seine Marktmacht im Online-Anzeigen-Business wettbewerbswidrig ausnutzt. Damit wird das Kerngeschäft von Google ins Visier genommen.

Die Europäische Kommission hat ein förmliches Kartellverfahren eingeleitet, um zu prüfen, ob Google gegen die EU-Wettbewerbsvorschrifte
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

9 €
  • danach 20 € / mtl.
  • 11 € sparen

12 Monate

119 €
  • nur für kurze Zeit
  • 120 € sparen

24 Monate

199 €
  • größter Preisvorteil
  • 279 € sparen

fvw|TravelTalk Digital

  • Vollzugriff auf fvw.de inkl. E-Paper
  • PEP-Ausweis für 2 Jahre kostenlos
  • Ermäßigungen bei allen Events
stats