Nach Tod des CEO

Marriott International beruft Doppelspitze

Marriott
Anthony Capuano
Anthony Capuano

Nach dem Tod des langjährigen CEO und President Arne Sorenson hat der weltgrößte Hotelkonzern Marriott International mit sofortiger Wirkung eine Doppelspitze als Nachfolge berufen.

Anthony Capuano ist neuer CEO von Marriott. Er war bisher Group President Global Development, Design and Operations Services.


Als President wirkt nun Stephanie Linnartz, die bisher Group President Consumer Operations, Technology and Emerging Businesses war. Sorenson war am 15. Februar unerwartet seinem Krebsleiden erlegen.

Capuano habe während der vergangenen zehn Jahre eine wichtige Rolle beim Wachstum gespielt, sagte der Vorstandsvorsitzende J.W. "Bill" Marriott. Capuano verwies auf die große Ehre der Ernennung, die aber einen bitteren Beigeschmack habe: "Arne war ein Mentor, ein Champion und ein Freund." Er habe das Fundament dafür gelegt, dass das Unternehmen nun weiter nach vorne denken und den Umbau vorantreiben könne.

Der neue CEO ist seit 1995 bei Marriott. In seiner Amtszeit als Group President Global Development sei das Unternehmen von rund 3200 Hotels und anderen Einheiten Anfang 2009 auf mehr als 7600 Ende vergangenen Jahres gewachsen. Am 31. Dezember 2020 habe die Pipeline 498.000 Zimmer betragen, darunter sind mehr als die Hälfte der Projekte außerhalb der USA.


Stephanie Linnartz ist seit 1997 bei Marriott. Unter ihrer Führung wurden die Loyalty-Programme von Marriott und Starwood zum weltgrößten Programm mit 147 Mio. weltweiten Mitgliedern zusammengeschlossen.

Sie wird nun als Präsidentin für die Entwicklung und Umsetzung aller Aspekte der globalen Consumerstrategie des Unternehmens verantwortlich sein, einschließlich Marke, Marketing, Vertrieb, Umsatzmanagement, Kundenbindung, Digital und IT.


Darüber hinaus wird Linnartz unter anderem die globale Entwicklungsorganisation von Marriott überwachen, die für das strategische Wachstum der 30 Marken des Unternehmens verantwortlich ist. Linnartz wird auch die Fortschritte des Unternehmens in Fragen wie der Schnittstelle zwischen Technik und Gastfreundschaft, dem kontinuierlichen Wachstum der Treueplattform Marriott Bonvoy und der ökologischen Nachhaltigkeit vorantreiben.

Bill Marriott betonte, Anthony Capuano und Stephanie Linnartz seien als CEO und President genau die Menschen, die das Unternehmen brauche, um es weiter voranzubringen in Richtung Erholung und Wachstum.

MARRIOTT INTERNATIONAL

Gründung: 1927 in Washington D.C. durch J. Willard und Alice Marriott

Fakten: Marriott International, Inc. (NASDAQ: MAR), mit Hauptsitz in Bethesda/Maryland, USA, verfügt über ein Portfolio von mehr als 7600 Hotels in 132 Ländern und Territorien und umfasst direkt und als Franchise betriebene Häuser sowie lizensierte Vacation Ownership Resorts unter dem Dach 30 führender Marken. Marriott International ist ein börsennotiertes Unternehmen in den USA

Management: Anthony Capuano, CEO; Stephanie Linnartz, President; Vorstandsvorsitzender John Willard Marriott Jr.

Zahlen: 174.000 Mitarbeiter 2019. Der ausgewiesene Nettogewinn für das dritte Quartal 2020 betrug 100 Millionen US-Dollar, das vierte Quartal 2020 brachte coronabedingt einen Nettoverlust von 164 Millionen US-Dollar. Im gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor gab es einen operativen Gewinn von 279 Millionen US-Dollar

Portfolio: Mehr als 7600 Hotels in 132 Ländern und Territorien

Marken: 30 Marken (Moxy, Marriott, St. Regis, Ritz Carlton, Sheraton, Westin)

Loyalty Programm: Marriott Bonvoy mit ca. 145 Mio. Mitgliedern

Hotels in Deutschland: 94 Hotels, 16 Marken


Dieser Text erschien zuerst auf www.ahgz.de.




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats