Das Reisebüro-Buchhaltungssystem Tats hat einen neuen Geschäftsführer. Mit Oliver Köhler hat die Lufthansa-Tochter einen ausgewiesenen IT-Experten aus den eigenen Reihen befördert.
Zum Jahreswechsel hat der Technikdienstleister Tats einen neuen Geschäftsführer ernannt. Die Lufthansa-Tochter, die sich seit Jahren als Backoffice-Spezialist für Reisebüros einen Namen gemacht hat, führt jetzt Oliver Köhler.
Der Wirtschaftsinformatiker arbeitet seit mehr als 20 Jahren bei der Lufthansa und war zuletzt für die Digitalisierung im HR-Umfeld verantwortlich. In seiner neuen Funktion als Tats-Geschäftsführer kandidiert er zudem für den Vorstand der Säule E der assoziierten Mitglieder in DRV.
Mehr dazu
Oliver Köhler löst Rainer Burghardt ab, der nach 16 Jahren als Geschäftsführer der Tats in den Vorruhestand gegangen ist. In seiner Zeit hat der gelernte Reiseverkehrskaufmann das Backoffice-System Ibiza aufgebaut und sich unter anderem als Ansprechpartner für die Umsatzanalysen des Tats-Reisebüro-Spiegels einen Namen gemacht.
Mehr dazu
Im Tischgespräch mit fvw|TravelTalk (fvw Magazin 21/2019) sagte Rainer Burghardt über sein Team bei der Tats: "Bei uns arbeiten zwei ganz unterschiedliche Typen von Menschen: Entwickler und Vertriebler". Während er sich selbst eher als Vertriebler gesehen hat, dürfte der Fokus seines Nachfolgers eher auf der IT-Schiene liegen. Oliver Köhler hat in der LH Group eine Vielzahl von großen IT-Projekten geleitet und realisiert.
Die Kernkompetenz der Travel Agency Technologies & Services (Tats) liegt in der Entwicklung und im Betrieb des Finanzbuchhaltungssystems Ibiza und dem Reporting-System Ibiza Cockpit. Dabei kombiniert das Unternehmen Systeme und Dienstleistungen mit kundenindividueller Prozessberatung. Monatlich erscheint zudem die Reisebüro-Umsatzanalyse Tats-Reisebüro-Spiegel.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.