Bei Brussels Airlines kommt es überraschend zu einem Chefwechsel. Der CEO Peter Gerber legt seinen Posten dort nieder. Der Grund: Er wird Condor-Chef, allerdings erst zum 1. Februar 2024.
Ralf Teckentrup hatte angekündigt, Ende 2023 – nach 20 Jahren an der Spitze des Ferienfliegers und zuletzt sehr turbulenten Zeiten – den Posten abgeben zu wollen. Condor-Investor Attestor hatte daher nach einem neuen CEO Ausschau gehalten.
Mehr dazu
Recherchen von fvw|TravelTalk zufolge gehörte Gerber zu den "heißen Kandidaten". Nun hat sich der Condor-Aufsichtsrat für ihn entschieden. Peter Gerber gilt als ehrgeiziger Manager, hat seine Karriere hauptsächlich im Lufthansa-Konzern verbracht. Dort ist für den 58-Jährigen aber auf der Karriereleiter nicht mehr viel zu erklimmen. Lufthansa-Manager auf Vorstandsebene scheiden in der Regel mit 60 Jahren aus.
Es liegt also nahe, dass Gerber es noch einmal woanders versuchen will: Wie zuerst das Branchenportal Aerotelegraph spekulierte und Condor nun am Dienstagabend bestätigte, folgt Gerber auf Ralf Teckentrup als Condor-CEO. Weil Gerber allerdings eine Vertragssperre hat, darf er erst am 1. Februar 2024 seinen Posten bei dem Wettbewerber antreten.
Christina Foerster zurück auf Brussels-Chefposten
Dazu passt die am Dienstagnachmittag veröffentlichte Personalie des Lufthansa-Konzerns, dass Gerber seinen Posten als CEO von Brussels Airlines am heutigen Tag niedergelegt hat und die Lufthansa Group verlässt. Gerber, der seit März 2021 CEO der belgischen Lufthansa-Tochter war und davor das Cargo-Geschäft leitete, wird von Lufthansa-Vorständin
Christina Foerster ersetzt. Foerster kennt Brussels Airlines aus der Vergangenheit. Sie war dort bereits als CCO und CEO tätig. Sie übernimmt die Aufgabe aber nur kommissarisch. Eine langfristige Nachfolge soll schnellstmöglich gefunden werden, teilte Lufthansa mit.
Mehr dazu
Teckentrup und Gerber dürften sich gut kennen. Beide arbeiten seit langem ehrenamtlich in den Verbänden der deutschen Luftfahrt – unter anderem im Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften BDF, wo Teckentrup Präsident ist. Gerber gehörte lange dem Vorstand an.
Gerber wird Condor vom Februar 2024 an gemeinsam mit
Christian Schmitt, COO und Accountable Manager, und
Björn Walther, CFO, führen und die Weichen auf Wachstum stellen. "Wir freuen uns sehr, mit Peter Gerber den CEO für Condor gefunden zu haben, den wir in einem umfassenden Auswahlprozess gesucht haben: Er ist nicht nur ein äußerst erfahrener Luftfahrtmanager, sondern auch die Führungspersönlichkeit, die Condor erfolgreich weiter in die Zukunft führen wird", erklärte
Friedrich Andreae, Vorsitzender des Condor-Aufsichtsrats.
1 Kommentar
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.
Lieber Herr Teckentrup,
Sie haben mit ihrem Team die Condor erfolgreich durch schwierige Zeiten gesteuert und sie wieder auf Erfolgskurs gebracht.
In diesem letzten Jahr in der Führungsrolle wünsche ich Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg mit ihrem Team!
Gisela Sökeland