Meyer Werft
Nach der Aida Nova soll 2021 ein weiteres LNG-Schiff für Aida Cruises in See stechen. Der Stahlschnitt erfolgte nun auf der Meyer Werft in Papenburg.
Aida Cruises will 2021 ein weiteres Kreuzfahrtschiff in Dienst stellen, das mit emissionsarmem Flüssiggas (LNG) betrieben wird. Der erste Stahlschnitt für den Neubau erfolgte auf der Meyer Werft in Papenburg. Das Schwesterschiff der Aida Nova soll 337 Meter lang und 42 Meter breit sein. Auf den 20 Decks sind 2600 Kabinen geplant.
Um alternative Schiffsantriebe geht es auch im aktuellen fvw Magazin, das sich als monothematische Ausgabe mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Jetzt im E-Paper lesen!
Kommentare
Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können.