Die klassischen Postschiffe von Hurtigruten erhalten ein neues Gastronomie-Konzept. Dazu wurden zwei norwegische Star-Köche zu kulinarischen Botschaftern ernannt. Ihr Motto: Ökologisch anbauen und regional liefern.
Das Gastronomie-Konzept Norways' Coastal Kitchen von Hurtigruten wird auf den klassischen Postschiffen ausgebaut. Die Reederei setzt dazu die beiden norwegische Köche Astrid Nässlander und Halvar Ellingsen als Botschafter ein, die Rezepte entwickeln und die Küchenmannschaft auf den Schiffen schulen sollen. Sie nutzen dabei das Angebot kleiner, lokaler Erzeuger entlang der norwegischen Küste.
Mehr dazu
Astrid Nässlander lebt auf der kleinen Lofoten-Insel Steigen und arbeitet als freiberufliche Köchin und nachhaltige Kleinerzeugerin. Einen Teil ihrer Erzeugnisse wird sie an die Potschiffe liefern.
Halvar Ellingsen ist Küchenchef im Restaurant Kvitnes auf den Vesteralen, das praktisch alle Zutaten selbst erzeugt, und will den Gästen regionale Gerichte näherbringen.
Die Frühlingsmenüs der beiden Starköche sind von April an an Bord der Hurtigruten-Postschiffe erhältlich und wechseln mit den Jahreszeiten. Pro Saison werden sechs Gerichte für das Fine Dining Restaurant, ein Menu für das Hauptrestaurant und zwei Gerichte für das Bistro entwickelt.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.