Neue Regeln für viele Wintereisen

Aida verlangt Impfschutz von allen Gästen

AIDA Cruises
Die Aida Nova lässt auf ihren Touren im Winter 2021/22, konkret vom 5. November 2021 an, nur noch Geimpfte an Bord.
Die Aida Nova lässt auf ihren Touren im Winter 2021/22, konkret vom 5. November 2021 an, nur noch Geimpfte an Bord.

Aida veröffentlicht neue Reiseregeln für die bevorstehende Wintersaison. Die geplanten Karibik-, Orient- und Norwegen-Reisen sind demnach nur noch für Geimpfte möglich. Faktisch führt Aida damit saisonal auf vielen Routen die 1G-Regel ein.

Auf ihrer Homepage schreibt die Reederei unter dem Reiter "Urlaubskompass" ganz klar, was während der Wintersaison auf ihren Schiffen Regel ist. Für alle Reisen gilt demnach, dass die Gäste einen vollständigen Impfschutz nachweisen müssen, egal welches Alter sie haben. Sprich: Ungeimpfte Kinder und Jugendliche als auch genesene Gäste ohne Impfschutz dürfen nicht mitreisen. Zudem müssen alle Reisenden vor Reiseantritt einen Covid-19-Test absolvieren. Diese Regel besteht allerdings schon länger.

Ziel der neuen Maßnahme ist es, den Reisenden "nicht nur an Bord, sondern auch an Land einen entspannten Urlaub" bieten zu können. Die neuen Regeln gelten im Winter für die Karibik-Reisen mit der Aida Diva, der Aida Luna, der Aida Perla und der Aida Sol sowie für die Orient-Reisen mit der Aida Nova und die Norwegen-Reisen mit der Aida Sol.

Etwas weniger streng geht Aida das Thema – auch basierend auf den Regeln der Zielländer – bei den anstehenden Europa-Reisen (Ausnahme Norwegen) mit der Aida Blu, der Aida Cosma, der Aida Mar, der Aida Perla, der Aida Prima, der Aida Stella und der Aida Vita an. Für Touren mit diesen Schiffen im Winter gilt der vollständige Impfschutz für alle Gäste im Alter von mindestens zwölf Jahren. Kinder unter zwölf Jahren dürfen an Bord, wenn sie einen negativen Covid-19-Test vorweisen können. Allerdings gilt auch hier: "Für genesene Gäste ohne Impfschutz ist die Mitreise leider nicht möglich."

Endlich Klarheit für Kreuzfahrten im Winter

Aida-Kunden, die die neuen Regeln bis Reiseantritt nicht erfüllen können, können ihre Reisen nach Aussage eines Sprechers umbuchen. Die Regeln seien am Donnerstag dem Reisevertrieb mitgeteilt worden und würden nun endlich Klarheit bringen. "Der Vertrieb hat darauf positiv reagiert", teilt ein Aida-Sprecher auf Anfrage mit.

Die neuen Corona-Regeln, die zunächst bis Ende März 2022 greifen, gelten je nach Schiff laut Aida zu folgenden Terminen:

16. Oktober Aida Sol
18. Oktober Aida Luna
23. Oktober Aida Prima
24. Oktober Aida Mar
26. Oktober Aida Diva
29. Oktober Aida Perla
31. Oktober Aida Blu & Aida Stella
5. November Aida Nova
22. Dezember Aida Cosma
19. Februar 2022 Aida Vita




4 Kommentare Kommentieren

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.

4.
Jan Lehmann
Erstellt 17. September 2021 15:31 | Permanent-Link

"Respekt" - was TUI kann, kann AIDA sogar noch toppen: den kommunikativen Supergau ! Man muss es auf der Homepage im Kleingedruckten lesen. Keine Info über Newsletter, keine Pressemitteilung...nichts ! Nein, was mich betrifft, reagiert der Vertrieb durchaus nicht positiv !

3.
Harald Pree
Erstellt 17. September 2021 13:57 | Permanent-Link

Zwischenzeitlich sollten ALLE verstanden haben, dass es um Antikörper geht - nicht um Impfung - Genesene habe teilweise einen höheren Schutz und mehr Antikörper.
Ebenso gehört vollständiger Impfschutz definiert - auch hier gibt es unterschiedliche Regelungen - genesen und 1 Impfung gilt oder gilt nicht - wer entscheidet das? Der Reisebüromitarbeiter wohl kaum. Aus meiner Sicht reagiert der Vertrieb keinesfalls positiv auf neue Regelungen - für uns reichen schon die unterschiedlichen und ständig ändernden Regelungen der verschiedenen Länder und Zielgebiete - wenn jetzt jeder Veranstalter, Leistungsträger, jedes Hotel auch noch eigene Regeln macht - wer soll das alles wissen - prüfen - verkaufen.
Eine CoronoAuskunftsSonderprovision wäre in solchen Fällen für die entsprechende Mehrleistung angebracht.

2.
Michael Heinrich
Erstellt 17. September 2021 12:06 | Permanent-Link
bearbeitet

Toll, Reisebüromitarbeiter als Prüfer von Impfpässen und als Handlanger, der total versagenden Behörden, was kommt danach. AIDA nein Danke!

1.
Ronald Krispin
Erstellt 17. September 2021 10:27 | Permanent-Link
bearbeitet

"Der Vertrieb hat darauf positiv reagiert" Was soll der namenlose Aida-Sprecher auch anderes sagen. Wirkt wie die Vorstufe des berüchtigten "80 Prozent des Vertriebs wollte das so."

Gab es eine Info vorab? Oder eine Pressemitteilung? Oder muss man selbst erstmal auf der Website suchen? Eine wichtige Info fehlt dazu noch! Oder gibt es irgendwo eine Mitteilung zu einer angemessenen Entschädigung oder betreffend gerechtfertigter Zusatz-Incentives für Reisebüros, die nun wieder doppelt arbeiten dürfen für ein und dieselbe Provision oder leer ausgehen, weil manche Gäste diese Änderung als Grund zum kostenlosen Rücktritt (von einer vielleicht schon zweimal umgebuchten Reise) durchfechten werden?"

Der Vertrieb hat darauf positiv reagiert." Auf den Aspekt der Maßnahmen zu Eindämmung der Ausbreitung der Pandemie und die Schaffung von Klarheiten vielleicht. Der Rest ist Staub und Asche. Zu guter "Partnerschaft" gehört dann aber doch noch ein bisken was mehr! Einfach mal hervorragen und die in den Kapazitäten möglichen Goodies nicht allein den buchenden Reisen in den Hintern pusten, um diese zu besänftigen.

Gern darf man auch Reisebüros bei besserer Laune halten. Das würden diese mindestens genauso begrüßen. Isso!



stats