+ Nachhaltigkeitsbericht

Aida Perla soll im Hafen nur Flüssigerdgas verbrennen

AIDA Cruises
Für die Aida Perla sollen auch im Hafen von Palma die – noch nicht gegebenen – Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass die Motoren dort mit Flüssigerdgas laufen können.
Für die Aida Perla sollen auch im Hafen von Palma die – noch nicht gegebenen – Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass die Motoren dort mit Flüssigerdgas laufen können.

Die mitunter von Umweltschützern gescholtenen Aida Cruises intensiviert ihre Anstrengungen, weniger Abgase zu produzieren. Schrittweise wird die Aida Perla auf Flüssigerdgas-Betrieb umgestellt.

Erstmals testete die Rostocker Reederei bereits am 7. Mai 2016 mit der Aida Prima in Hamburg den Einsatz von Flüssigerdgas (LNG). Anlässlich der Taufe
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

9 €
  • danach 20 € / mtl.
  • 11 € sparen

12 Monate

119 €
  • nur für kurze Zeit
  • 120 € sparen

24 Monate

199 €
  • größter Preisvorteil
  • 279 € sparen

fvw|TravelTalk Digital

  • Vollzugriff auf fvw.de inkl. E-Paper
  • PEP-Ausweis für 2 Jahre kostenlos
  • Ermäßigungen bei allen Events
stats