Scenic Cruises Neubau Scenic Cruises startet Stahlschnitt für Luxusschiff Der australische Luxusanbieter Scenic Cruises startet den Bau der Scenic Eclipse II. Die Expeditionsyacht soll nicht der einzige Neubau bleiben. Dazu ...mehr von Christiane von Pilar – Freitag, 08. Mai 2020
Arosa Neustart Arosa plant Flussreisen zu Pfingsten Auf dem Rhein und der Donau sollen nach den Plänen von Arosa zu Pfingsten wieder Flussreisen durchgeführt werden. Dazu erarbeitet die Reederei ein Hygienekonzept. ...mehr von Christiane von Pilar – Freitag, 08. Mai 2020
Sea Cloud Cruises Bauverzögerung Sea Cloud Spirit wird später fertig als geplant Die Sea Cloud Spirit wird nicht wie geplant am 29. August auf Jungfernfahrt gehen. Durch Verzögerungen in der spanischen Werft steht der Ablieferungstermin noch nicht fest. Aber das Programm für 2021 steht schon. ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 07. Mai 2020
Norwegian Cruise Line Liquidität gesichert NCL-Konzern nimmt zwei Milliarden Dollar auf Norwegian Cruise Line Holdings hat sich mehr als zwei Milliarden US-Dollar frisches Kapital besorgt, um die nächsten zwölf Monate zu überstehen. Der Kreuzfahrtkonzern hatte schon an seinem Überleben gezweifelt. ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 07. Mai 2020
MSC Programm 2021 Service Reisen baut Kreuzfahrten aus Der Gießener Paketer Service Reisen hat seinen Katalog "Ideen für Kreuzfahrten 2021" fertiggestellt. Erweitert wurden vor allem die Angebote für den Winter. Zudem führt das Unternehmen eine eigene Schiffskategorisierung ein. ...mehr von fvw|TravelTalk – Mittwoch, 06. Mai 2020
Crew-Mitglied erkrankt (Update) (3) TUI-Cruises-Schiff in Cuxhaven unter Quarantäne Ein Mitarbeiter an Bord des in Cuxhaven liegenden Kreuzfahrtschiffes Mein Schiff 3 ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Schiff, auf dem keine Passagiere sind, wurde unter Quarantäne gestellt. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Samstag, 02. Mai 2020
MSC Nach Reisewarnung (Update) TUI, FTI, SLR, MSC und weitere verlängern Absagen Nach der bis Mitte Juni verlängerten Reisewarnung reagieren nun TUI, FTI, Schauinsland, Studiosus und LMX. MSC stellt den Kreuzfahrtbetrieb stellten den Kreuzfahrt-Betrieb sogar bis zum 10. Juli ein. ...mehr von Christiane von Pilar und Klaus Hildebrandt – Donnerstag, 30. April 2020
Croisi Europe Hilfe in Corona-Zeiten Croisi Europe stellt Schiffe für Klinikpersonal bereit Croisi Europe stellt zwei Schiffe seiner Flotte für Krankenhausmitarbeiter ab. Damit will das Unternehmen die Arbeitssituation des Klinikpersonals in Frankreich entschärfen. ...mehr von fvw|TravelTalk – Montag, 27. April 2020
TUI Cruises Statt Rückzahlung TUI Cruises bietet Reiseguthaben an TUI Cruises hat ein eigenes Modell entwickelt, um Gäste bei der Stange zu halten. Die Hamburger bieten ein Reiseguthaben an, wenn die Kunden sich nicht sofort auf eine Umbuchung festlegen wollen. ...mehr von Magdalena Laßmann – Freitag, 24. April 2020
Screenshot/fvw Reisebüros (Update) Carnival Cruise Line hält Provisionen stabil In einem Video für die US-Reisebüro-Partner verspricht Adolfo Perez, Vertriebschef der Reederei, die Provisionen auch zu zahlen, wenn der Mindestumsatz nicht erreicht wird. Das gilt auch für die deutschsprachigen Märkte. ...mehr von Magdalena Laßmann – Donnerstag, 23. April 2020
Press Center Royal Caribbean International Nach Covid-19 Royal Caribbean plant starke Alaska-Saison Royal Caribbean International plant die Alaska-Saison 2021 mit vier Schiffen. Es wäre die stärkste Saison, die die Kreuzfahrt-Reederei dort je organisiert hat. ...mehr von Magdalena Laßmann – Dienstag, 21. April 2020
FRED DOTT/TUI Cruises Nach zwölf Jahren (3) Michael Baden verlässt TUI Cruises Mit Michael Baden geht ein Mann der ersten Stunde bei TUI Cruises von Bord. Der frühere Vertriebs- und Marketingchef will sich neuen Herausforderungen stellen. Mit der aktuellen Corona-Krise soll diese Entscheidung nichts zu tun haben. ...mehr von Christiane von Pilar – Dienstag, 21. April 2020
Screenshot/fvw Kreuzfahrt-Gigant Carnival bis Ende des Jahres liquide In einem Interview mit dem US-Sender CNBC hält Carnival-Chef Donald Arnold eine Rückkehr der Kreuzfahrt-Touristik für sehr schnell möglich. ...mehr von Magdalena Laßmann – Montag, 20. April 2020
Bruno Cazarini/Silversea Flexible Buchung Silversea reduziert Anzahlung für Neubuchungen Silversea hat die Anzahlung für Buchungen vor dem 30. Juni auf 900 Euro reduziert. Außerdem wird die Stornoregelung weiter gelockert. Reisebüros erhalten ihre Provision auch für stornierte Reisen. ...mehr von Christiane von Pilar – Montag, 20. April 2020
fvw Kreuzfahrt (4) Meyer-Werft rechnet erst ab 2023/24 mit neuen Aufträgen In einem Video an die Belegschaft malen die Chefs der Meyer Gruppe, Bernhard Meyer und Thomas Weigend, ein düsteres Bild der kommenden Jahre für die Auftragslage der eigenen Werft. ...mehr von Magdalena Laßmann – Montag, 20. April 2020
Phoenix Reisen Cruise Liner Artania verlässt nun endlich Australien Großes Aufatmen an Deck wie an Land: Mit rund 400 Menschen an Bord tritt das Kreuzfahrschiff Artania die Heimreise nach Deutschland an. Eine rund dreiwöchige Odyssee samt Corona-Quarantäne in Australien geht damit zu Ende. ...mehr von dpa – Montag, 20. April 2020
Wirtschaftlicher Druck Larry Pimentel verlässt Azamara Cruises Larry Pimentel, seit zehn Jahren CEO bei der Kreuzfahrt-Marke Azamara, hat das Unternehmen verlassen. Es gehört zum Kreuzfahrt-Konzern Royal Caribbean Cruises, der gerade 1300 Mitarbeiter entlassen hat. ...mehr von Christiane von Pilar – Freitag, 17. April 2020
Hapag-Lloyd Cruises Zwangspause Hapag-Lloyd Cruises lässt vier Schiffe in Hamburg Hapag-Lloyd Cruises holt vier Schiffe der Flotte nach Hamburg und parkt sie dort, bis sie wieder auf Reisen gehen können. Die Zeit wird für Reparaturarbeiten genutzt. ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 16. April 2020
Carnival Cruise Line Bis in den Sommer Carnival Cruise Line verlängert Reise-Stopp Aufgrund einer Anweisung US-amerikanischer Behörden verlängert Carnival Cruise Line den Reise-Stopp bis einschließlich 26. Juni. ...mehr von Magdalena Laßmann – Dienstag, 14. April 2020
Thinkstock 100 Tage US-Behörde untersagt Kreuzfahrten bis in Sommer Die US-amerikanische Behörde Centers for Disease Control CDS verlängert ihre "No Sail Order" um 100 Tage. ...mehr von Magdalena Laßmann – Dienstag, 14. April 2020