Cathrin Lührs Routenplan 2021/22 Royal Caribbean steuert Bahamas-Privatinsel öfter an Mit der Symphony of the Seas und der Allure of the Seas werden die beiden Flaggschiffe von Royal Caribbean im Sommer 2021 abwechselnd in der Ost- und ...mehr von fvw|TravelTalk – Dienstag, 26. November 2019
Thinkstock Nachhaltigkeit (1) Kreuzfahrt-Branche kämpft mit Schwierigkeiten Die Kreuzfahrt-Branche muss aktuell mit einigen Schwierigkeiten umgehen. Nachhaltigkeitsdiskussion, rigide Hafen-Regeln und sinkendes Interessere bei Passagieren setzt die Manager unter Druck. ...mehr von Magdalena Laßmann – Dienstag, 26. November 2019
Photography Schaarschmidt Nachhaltigkeit (1) TUI Cruises führt Umweltbeirat ein TUI Cruises ruft einen unabhängigen Umweltbeirat ins Leben. Experten und Wissenschaftler sollen die Reederei auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten. Unter anderem gehören Professor Stefan Gössling und Ole von Beust zum Team. ...mehr von Christiane von Pilar – Montag, 25. November 2019
Norwegian Cruise LIne Neues Flottenmitglied Kelly Clarkson tauft Norwegian Encore Norwegian Cruise Line hat in Miami die Taufe der Norwegian Encore gefeiert. Das Schiff wird in der Karibik und in Alaska kreuzen und das letzte der Breakaway-Plus-Klasse sein. ...mehr von Christiane von Pilar – Freitag, 22. November 2019
Nicko Cruises Saison 2020/21 Nicko Cruises schickt die World Voyager im Juli los Das zweite Hochseeschiff von Nicko Cruises, die World Voyager, startet am 1. Juli 2020 voraussichtlich seine erste Reise. ...mehr von Magdalena Laßmann – Donnerstag, 21. November 2019
Martin Kess/Kreuzfahrt Guide Awards 2019 Kreuzfahrt-Guide zeichnet acht Preisträger aus Die Gewinner der Kreuzfahrt-Guide Awards sind ein Beweis für die Vielfalt der Branche. Vom traditionellen Nil-Schiff bis zum großen Ozean-Dampfer erhielten in diesem Jahr verschiedenste Angebote eine Auszeichnung. ...mehr von Magdalena Laßmann – Mittwoch, 20. November 2019
Gettyimages Ein Jahr "Wasteless"-Programm TUI Cruises zieht Bilanz zur Plastikreduktion 2018 startete die Reederei ihr Plastik-Reduktionsprogramm an Bord der Mein-Schiff-Flotte. Bis Ende 2020 sollen sämtliche Plastik- und Einwegprodukte von den Kreuzfahrtschiffen verbannt sein. Die Aktivitäten zeigen Wirkung. ...mehr von fvw|TravelTalk – Mittwoch, 20. November 2019
Nachhaltigkeit Hurtigruten testet Biodiesel Die norwegische Kreuzfahrt-Reederei Hurtigruten setzt erstmals auf der Polarlys Biodiesel als Kraftstoff ein. Damit sollen die CO2-Emissionen langfristig um bis zu 95 Prozent reduziert werden. ...mehr von Christiane von Pilar – Mittwoch, 20. November 2019
Erste Reise im Juni 2021 Seabourn nimmt Buchungen für Expeditionsneubau an Die Reederei Seabourn gibt Buchungen für den Expeditionsschiff-Neubau Seabourn Venture frei – obwohl die erste Reise erst am 5. Juni 2021 starten soll. ...mehr von Magdalena Laßmann – Montag, 18. November 2019
Costa Kreuzfahrten Italien Costa überholt Kreuzfahrt-Terminal in Savona In Zusammenarbeit mit Costa Crociere sind die Kaianlangen des Kreuzfahrt-Terminals in Savona modernisiert worden. ...mehr von Magdalena Laßmann – Freitag, 15. November 2019
RCCL Zentralisierung RCL will den Vertrieb in Europa eindampfen Royal Caribbean Cruises geht erneut einen Wandel der Vertriebsstruktur an. So sollen die Niederlassungen in Europa deutlich verkleinert und von Miami aus gesteuert werden. RCL bestätigt bisher nur eine Umorganisation, die stärker auf die einzelnen Marken abzielt. ...mehr von Klaus Hildebrandt und Christiane von Pilar – Freitag, 15. November 2019
Nicko Cruises Marketing-Aktion Nicko reduziert Einzelkabinen-Zuschlag Auf dem Flussschiff Belvedere zahlen Singles für eine Einzelkabine bei Nicko Cruises nur noch 50 Prozent des üblichen Zuschlags. Ganz ohne Aufschlag können Alleinreisende den Atlantik auf dem Hochseeschiff World Explorer überqueren. ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 14. November 2019
Transocean Abschied Kreuzfahrtschiff Astor wechselt nach Frankreich Das Transocean-Schiff Astor wird in Jules Verne umbenannt und fährt vom Mai 2021 an exklusiv im französischen Markt. ...mehr von fvw|TravelTalk – Donnerstag, 14. November 2019
Meravando Offener Brief zu Nachhaltigkeit (1) Meravando fordert klimaneutrale Kreuzfahrten In einem offenen Brief fordert das Start-up Meravando acht Kreuzfahrt-Reedereien auf, die CO2-Emissionen ihrer Flotten zu kompensieren. Das Portal selbst vermittelt Kreuzfahrten, die über Myclimate kompensiert werden. ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 14. November 2019
ColorLine/Jallafilm Programm 2020 Color Line macht neue Rundreisen buchbar Color Line bringt 2020 insgesamt vier neue Rundreisen durch Norwegen auf den Markt. Außerdem wurde das gastronomische Angebot an Bord überarbeitet. ...mehr von fvw|TravelTalk – Donnerstag, 14. November 2019
HCN Dr. Stefan Behn Nachhaltigkeit im Hafen Hamburg kündigt Landstrom für alle Terminals an 2023 sollen Kreuzfahrtschiffe an allen Hamburger Terminals Landstrom beziehen können. Das kündigt Cruise Gate Hamburg an. Zudem sollen die Schiffsemissionen künftig systematisch erfasst werden. ...mehr von Christiane von Pilar – Donnerstag, 14. November 2019
Direktvermarktung Aida verkauft Pakete für Schiffsbesichtigungen Aida vermarktet seine Schiffe auch, wenn sie im Hafen liegen. Insgesamt sechs so genannte Erlebsnispakete stehen interessierten Gästen zur Wahl. Sie können nur direkt gebucht werden. ...mehr von Christiane von Pilar – Mittwoch, 13. November 2019
Buchungsstart Die Le Champlain kommt 2021 nach Hamburg Auf ihrer Reise von London nach Nordeuropa kommt die Luxusyacht Le Champlain von Ponant erstmals nach Hamburg. Außerdem schaltet die Reederei erste Reisen für den Sommer 2021 frei. ...mehr von Magdalena Laßmann – Mittwoch, 13. November 2019
Nicko Cruises Social-Media-Werbung Youtuber Matthias Morr vermarktet Nicko Vision Youtube-Schiffstester Matthias Morr lädt seine Follower auf die Nicko Vision ein, um die Flusskreuzfahrt auch über Social Media bekannt zu machen. Vermarktet wird die Drei-Tage-Reise über Morrs Youtube-Kanal. ...mehr von Christiane von Pilar – Mittwoch, 13. November 2019
MSC Kreuzfahrten Interview mit Christian Hein MSC-Chef plant Dynamic Packaging Seit einem halben Jahr steht Christian Hein am Ruder von MSC Deutschland. Der frühere Lufthanseat hat viel vor: So will er im Deutschland-Geschäft Dynamic Packaging einführen, um flexibler vermarkten zu können. Und das ist noch nicht alles. ...mehr von Christiane von Pilar – Montag, 11. November 2019