fvw|TravelTalk Kongress 31.8. bis 3.9.

Was innovative Unternehmer ausmacht

Reiseart
Ralf Trilsbeek ist Geschäftsführer der LCC-Agentur Reiseart.
Ralf Trilsbeek ist Geschäftsführer der LCC-Agentur Reiseart.

Wer kreativ und mutig ist, kommt besser durch die Krise als andere. Beim fvw|TravelTalk Kongress stellen wir Unternehmer vor, die während der Pandemie völlig neue Wege gegangen sind – und damit erfolgreich sind. Wie sie das geschafft haben, berichten sie am 1. September nachmittags.

Ob Start-up, etablierter Mittelstand oder ein einzelner Reisebüro-Chef – wie innovativ ein Unternehmen ist, hängt weder von der Firmengröße noch vom Alter einer Firma ab. Innovation ist eine Geisteshaltung.

Wer es schafft, in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, neue Chancen auszuloten und schnell zu ergreifen, ist erfolgreicher als seine Wettbewerber. So hat Ralf Trilsbeek, Geschäftsführer des LCC-Büros Reiseart in Münster, während der Pandemie schnell gehandelt, statt mit der Krise zu hadern. In einem ersten Schritt hat er, um während der reisefreien Corona-Zeit Einnahmen zu erzielen, sein Reisebüro an einen Fahrradhändler untervermietet.

Als Reisen wieder möglich war und die Nachfrage nach Flusskreuzfahrten in Deutschland anzog, charterte er Flussschiffe und legte Routen ab Münster auf – nach Berlin, Trier und Amsterdam. Mittlerweile sind noch mehr Routen im Angebot. Um sich langfristig gegen große Wettbewerber zu behaupten, hat sich der Unternehmer mit Konkurrenten aus der Region zusammengeschlossen, um gemeinsam Produkte zu entwickeln. 

Auch die Sunny-Cars-Chefs Kai Sannwald und Thorsten Lehmann haben während der Pandemie Einfallsreichtum und Mut bewiesen. Sie haben sich ein ganz neues Geschäftsfeld aufgebaut: Sunny Air Solutions heißt ihre neue Firma für Luftreinigungs– und Luftentkeimungsgeräte.

Mit dem neuen Tochterunternehmen und der Portfolio-Erweiterung wollen sie langfristig das Touristikgeschäft sichern. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sunny Cars arbeiten nun für beide Firmen. Beim fvw|TravelTalk Kongress berichten die beiden, wie sie die neue Einheit etabliert haben. 

Auch die Buchungs-Software Bookingkit hat ihr Geschäftsfeld mehrfach während der Krise anpassen müssen. Wie das Unternehmen schnell auf die Veränderungen reagiert hat und wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert werden, dauerhaft kreativ und agil zu agieren, erzählt Christoph Kruse, Mitgründer von Bookingkit, ebenfalls beim fvw|TravelTalk Kongress.
Jetzt noch Kongress-Ticket sichern
Der fvw|TravelTalk Kongress findet ganztägig am 1. und 2. September statt. Die Anmeldung ist unter fvw-kongress.de möglich. Der Kongress wird ergänzt um die Counter Days speziell für Reisebüros mit dem Schwerpunkt Traum- und Fernreisen am 31. August sowie zwei Masterclasses am 3. September. Zur Anmeldung für das Event geht es hier.

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats