Die Corona-Krise, damit verbundene neue Reise-, Sicherheits- und Hygieneregeln und der immer offensichtlicher werdende Klimawandel sind in der Luftfahrt aktuell die großen Themen. Willie Walsh, Chef der internationalen Luftfahrtorganisation Iata, steht dazu beim diesjährigen fvw|TravelTalk Kongress Rede und Antwort.
Er gehört zu den renommiertesten Airline-Managern in Europa und hat nach Aer Lingus und British Airways die Dachgesellschaft von BA, Iberia und Vueling, die International Airlines Group (IAG), geführt. Dort hat er Ende 2020 seinen Posten geräumt – eigentlich um in die wohlverdiente Rente zu gehen. Doch nichts zu tun, das passt nicht zu einem Typen wie Willie Walsh: Seit April führt der Manager, der den Spitznamen "Die Axt" trägt, den Airline-Weltverband Iata – und steht damit vor einem großen Berg Arbeit.
Jetzt ein kostenloses Ticket sichern!
Der fvw|TravelTalk Kongress findet ganztägig am 1. und 2. September statt. Er wird ergänzt um die Counter Days speziell für Reisebüros mit dem Schwerpunkt Traum- und Fernreisen am 31. August. An jedem der drei Tage gibt es ein Counter TV mit praxisnahen Themen, etwa zum Verkauf von Fernreisen und Kreuzfahrten und zum Social-Media-Marketing. Am 3. September sind darüber hinaus Masterclasses geplant.
Wie Willie Walsh die aktuelle Lage der Fluggesellschaften beurteilt, wer die Gewinner der Corona-Krise seien könnten und was die Iata selbst unternimmt, um das Reisen künftig wieder einfacher möglich zu machen und künftig auch klimaverträglicher zu gestalten, das alles wird Thema beim diesjährigen Kongress sein. fvw|TravelTalk-Chefredakteur Klaus Hildebrandt wird Walsh am Mittag des 2. September gut 30 Minuten lang zu den aktuellen Themen befragen.
Mehr dazu
Walsh ist damit einer von vielen hochrangigen, internationalen Sprechern, mit denen fvw|TravelTalk vom 31. August bis zum 3. September 2021 während der diesjährigen virtuellen Future Days aufwarten kann. Walsh spricht während der Kongress-Tage.
Mehr dazu
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.