Facebook, Google, Airbnb – an der Bucht von San Francisco sind große, mächtige, erfolgreiche Konzerne entstanden, die weltweit den Ton bestimmen. Wie hat die Corona-Krise den Takt verändert? Das wird Thema auf dem fvw|TravelTalk Kongress am 1. September sein.
Mario Herger, Autor mehrerer Bücher über Digitalisierung und Technologien, wird den Kongress-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern einen Blick auf das aktuelle Geschehen im Silicon Valley geben. Wie hat Corona die Start-up Szene verändert? Wer oder was sind die großen Treiber der Zukunft? Was sind die Mega-Trends? An welchen Geschäftsmodellen der Zukunft wird gerade gearbeitet?
Der Deutsche lebt seit 2001 im Silicon Valley, forscht nach Technologietrends und berät Unternehmen wie Porsche, MAN, Harley Davidson, Mercedes-Benz und den ADAC zu den Themen Innovation, Silicon Valley Mindset, Foresight Mindset, Automotive, Künstliche Intelligenz, Kreativität oder Intrapreneurship.
Jetzt ein kostenloses Ticket sichern!
Durch das Ticketsponsoring von AIC, einem Betreiber von Service Centern, ist die Teilnahme am virtuellen fvw|TravelTalk
Kongress am 1. und 2. September kostenlos. Dazu bitte den Code "aic.jetzt" bei der Anmeldung eingeben. Die Teilnahme an den
Counter Days Traum- und Fernreisen am 31. August und am Counter TV während der Kongresstage ist kostenfrei, ebenso die Teilnahme an den Webinaren an allen drei Tagen.
Information und Anmeldung unter:
fvw-kongress.de
Etliche Jahre arbeitete er bei SAP unter anderem als Entwicklungsleiter und Innovationsstratege und gründete deren Niederlassung im Silicon Valley. Sein Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, den unternehmerischen Geist auf ihre Organisationen übertragen zu können, um innovativer zu werden und Trends frühzeitig zu erkennen und sie mitzubestimmen.
Im Februar 2020 erschien sein Buch zum Thema Künstliche Intelligenz mit dem Titel "Wenn Affen von Affen lernen: Wie Künstliche Intelligenz erst richtig zum Menschen macht."
Mehr dazu
Aktuell arbeitet der Autor von "Das Silicon-Valley-Mindset" an einem Buch mit dem Titel "Future Angst", in dem er die aktuelle Situation und Gründe für Ängste gegenüber neuen Technologien und Entwicklungen analysiert.
Der fvw|TravelTalk Kongress, der in diesem Jahr erneut digital stattfindet, steht unter dem Motto "Future Week". Denn vom 31. August bis zum 3. September geht es in vielen Vorträgen, Webinaren und Diskussionen um die Zukunft der Reisebranche, um Innovationen, veränderte Rahmenbedingungen und Arbeitsmodelle, digitalen Wandel, Start-ups und junge Nachwuchskräfte in der Branche.
Mehr dazu
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.