fvw/Heike Fritsch Blog zum fvw Workshop Kreta Auf den Spuren des Minotaurus Die griechische Mythologie begleitete deutsche Touristiker beim fvw Workshop auf Kreta. Aber dass Griechenland für den Reisevertrieb viel zu bieten ...mehr von Klaus Hildebrandt – Dienstag, 06. November 2018
höhenflug reisen GmbH Debatte um Provisionen Reisebüro-Inhaber fordert Umdenken bei Vergütung Reisebüros müssen sich gegen den Trend zur Provisionskürzung zur Wehr setzen, sagt André Bruns in einem Gastbeitrag für fvw.de. Der Reisebüro-Inhaber und Sprecher des Schmetterling-Reisebüro-Beirats sieht neben den Veranstaltern auch die Agenturen selbst in der Pflicht. ...mehr von Partner – Freitag, 12. Oktober 2018
Beautyshots Hamburg Begrüßungsrede zum fvw Kongress 2018 Internet-Giganten bringen die Branche auf Touren Wer macht den Markt? Wer hat die Macht? Und wer die Marge? In der Reisebranche zeichnen sich große Veränderungen ab. fvw.de dokumentiert die Rede von Herausgeberin Marliese Kalthoff auf dem fvw Kongress. ...mehr von fvw – Donnerstag, 27. September 2018
Heike Fritsch/fvw Kommentar zum Aus für Azur Air Ein teurer Fehler beim Schritt nach Deutschland Azur Air Deutschland stellt den Betrieb ein. Schon die Gründung des Ferienfliegers war eine falsche Entscheidung. Für die Veranstalter-Schwester Anex Tour kann das Azur-Aus aber sogar ein Vorteil sein. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Mittwoch, 26. September 2018
Paul Traeger Photography Gastkommentar zu Digitalstrategien Online-Marketing lohnt auch für Mittelständler Für kleine und mittlere Unternehmen scheint Online-Marketing ein Kampf gegen Windmühlen zu sein: Beim Budget können sie mit den großen Playern nicht mithalten. Toni Stork von der Digitalberatung Ommax rät daher, sich stattdessen die „tief hängenden Früchten“ zu greifen. ...mehr von Partner – Donnerstag, 13. September 2018
Heike Fritsch/fvw Blog zum fvw Workshop Türkei Auf der Suche in Istanbul Der Türkei-Tourismus läuft wieder. Aber es sind trotzdem angespannte Zeiten. Reisebüros erkundeten mit der fvw eine Stadt, die sich nicht in wenigen Worten beschreiben lässt. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Freitag, 07. September 2018
PR Gastkommentar zum Stornostreit zwischen URV und Veranstaltern Die Forderungsflut ist überzogen URV und Travelprotect werfen etlichen Veranstaltern vor, bei Reiserücktritt zu hohe Stornokosten zu kassieren. Doch die Regresswelle ist nicht gerechtfertigt, meint Anwältin Stefanie Bergmann. ...mehr von Partner – Dienstag, 04. September 2018
Kommentar zu Flugbetriebszeiten Dortmund Airport kriegt Perspektive Wie kann ein Regio-Airport Gewinne abwerfen, wenn die Betriebszeiten zu eng sind? Mit etwas späteren Landungen, die nun genehmigt sind, kann es in Dortmund gelingen. ...mehr von Lutz Schmidt – Dienstag, 28. August 2018
Parzinger/Studiosus Gastkommentar zur Verantwortung der Branche Gemeinsam stark für Menschenrechte Unternehmen aus der Touristik müssen darauf achten, dass Menschenrechte eingehalten werden. Ein Roundtable zum Thema hat schon erste Erfolge gebracht, berichtet Studiosus-Geschäftsführer Hans-Dieter Lohneis. ...mehr von Partner – Donnerstag, 23. August 2018
Privat Gastkommentar zu gewillkürten Pauschalreisen Zum Scheitern verurteilt Das Aufpeppen von Einzelleistungen zu Pauschalreisen ist ein Irrweg, meint Reiserechtler Ernst Führich. Den Vorstößen großer Veranstalter fehle die Rechtsgrundlage. ...mehr von Partner – Mittwoch, 15. August 2018
Lenthe/touristik-foto.de Gastkommentar zum Wachstum in der Luftfahrt Flug in den Kollaps Die Luftfahrt stößt an Kapazitätsgrenzen, sagt Airline-Berater Gerd Pontius. Unternehmen, Behörden und Politiker müssen sich zusammentun, um einen drohenden Kollaps in Europa zu verhindern. ...mehr von Partner – Dienstag, 14. August 2018
Privat Gastkommentar zum Fachkräftemangel Weniger jammern, mehr schulen In der Hotellerie wird zu viel über den Fachkräftemangel geklagt, findet Kristof Roemer, Geschäftsführer Deutschland beim Software-Anbieter Guestline. Er plädiert dafür, die Mitarbeiter technisch besser zu schulen – und damit neue Ressourcen zu schaffen. ...mehr von Partner – Donnerstag, 02. August 2018
Outdooractive Gastkommentar zu Tourismusvermarktern Destinationsmarketing geht nur mit Daten Destinationen sollten sich nicht mehr nur auf ihre Website konzentrieren. Die Zukunft gehört zentralen Datenbanken, meint Hartmut Wimmer, Gründer und CEO von Outdooractive. ...mehr von Partner – Donnerstag, 28. Juni 2018
Kommentar zu Touristikverbänden Die Vielfalt der Stimmen steuern Vor der Sommerpause gibt es einen großen Aufgalopp in der Hauptstadt: Fast alle Verbände zeigen derzeit in Berlin Flagge. Das muss kein Beleg für eine zersplitterte Lobby-Arbeit sein, wenn es hinter den Kulissen ein gemeinsames Verständnis gibt. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Dienstag, 26. Juni 2018
Wikinger Reisen Gastkommentar zum Mittelstand Von Vorurteilen und Vorteilen Dem Mittelstand wird oft noch mit Vorurteilen begegnet. Dabei können kleinere Unternehmen das Beste aus zwei Welten verbinden, meint Daniel Kraus, Hauptgesellschafter von Wikinger Reisen. ...mehr von Partner – Dienstag, 19. Juni 2018
Kommentar zur Preispolitik der Bahn Geschäftsreisende aufs Abstellgleis Firmenkunden haben es beim Monopolisten Deutsche Bahn bereits heute schwer. Nun benachteiligt der Schienenkonzern sie noch mehr. ...mehr von Oliver Graue – Mittwoch, 30. Mai 2018
Greg Snell Photography Gastkommentar zur Zukunft der Arbeit „Ja“ zum bedingungslosen Grundeinkommen! Durch neue Technologien könnten viele Menschen ihre Arbeit verlieren – auch in der Touristik. Florian Bauhuber von Tourismuszukunft spricht sich deshalb für ein bedingungsloses Grundeinkommen aus. ...mehr von Partner – Donnerstag, 24. Mai 2018
Klaiton Gastkommentar zu Unternehmensberatern Augen auf bei der Beraterauswahl Berater haben nicht den besten Ruf. Wichtig ist, bei der Auswahl genau hinzuschauen, sagt Beratervermittler Nikolaus Schmidt. Er nennt vier Fallen, die es zu vermeiden gilt. ...mehr von Partner – Mittwoch, 16. Mai 2018
Privat Gastkommentar zu Laudamotion und Ryanair Laudas neue Liaison verspricht viel Potenzial Airline-Berater Gerd Pontius glaubt nicht, dass die Liaison von Laudamotion und Ryanair von langer Hand geplant war. Die Zusammenarbeit habe aber großes Potenzial. ...mehr von Partner – Freitag, 04. Mai 2018
Blog zum fvw DRV Destination Forum Tunesien für Fortgeschrittene Eine Reise durch Tunesien ist mehr als touristische Produktkunde, findet Klaus Hildebrandt. Reisebüros erlebten ein Land, bei dem nicht nur in der Reisebranche vieles im Wandel ist. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Donnerstag, 03. Mai 2018