Die Airline und der GDS-Betreiber haben vereinbart, ihre IT-Partnerschaft fortzuführen. Dabei geht es nicht nur um das Passenger Service System Altéa.
Amadeus wird auch zukünftig die IT-Systeme für Lufthansa, Austrian, Brussels Airlines und Swiss International zur Verfügung stellen – für Reservierung, Inventory und Abflugkontrolle. Das teilte der GDS-Betreiber auf der ITB mit.
Die Technik-Partnerschaft soll zudem ausgeweitet werden. Technik von Amadeus soll die Lufthansa-Gruppe in weiteren Bereichen unterstützen – von Operations über Merchandising und Shopping bis hin zum Störungsmanagement.
"Wir sind sehr stolz, eine Vereinbarung zum Ausbau unserer Partnerschaft mit der Lufthansa Group bekannt zu geben", sagt Julia Sattel, President Airlines bei Amadeus.
Als Projektbeispiel nennt der IT-Anbieter das System Amadeus Passenger Recovery. Es wird gemeinsam mit Swiss entwickelt und soll das schnelle Umbuchen von Passagieren zum Beispiel bei Flugannullierungen ermöglichen. Seit dem Start haben auch Lufthansa und Austrian das Programm eingebaut. Noch in diesem Jahr soll Brussels folgen.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.