Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman Entscheidung gefallen Oman wird Gastland der ITB 2024 Das Sultanat und die ITB Berlin verkünden, dass der Oman 2024 das offizielle Gastland der ITB wird. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Dienstag, 18. April 2023
FVW Medien/Screenshot Von Arge Lateinamerika bis Tobago Alle ITB-TV-Beiträge sind nun einzeln abrufbar Sie haben die Premiere von fvw|TravelTalk TV verpasst? Nicht alle vier Live-Sendungen von der ITB ansehen können? Oder möchten gezielt den Beitrag über eine der 16 Destinationen und weiteren Aussteller anschauen? Das ist jetzt auf dem Counter Place möglich. ...mehr von Holger Jacobs – Montag, 20. März 2023
FVW Medien/IL Studiosus-Gespräch Warum Klimaschutz ein Menschenrecht ist Der Klimawandel beeinflusst dramatisch das Leben vieler Menschen. Stellt sich die Frage, warum Klimaschutz und Menschenrechte meist unabhängig voneinander betrachtet werden. Im Studiosus-Gespräch auf der ITB wird die Brücke geschlagen. ...mehr von Ira Lanz – Mittwoch, 15. März 2023
FVW Medien/NL ITB-Aufzeichnungen verfügbar Das sagten Top-Touristiker bei fvw|TravelTalk TV Vier Sendungen und eine viel beachtete "Zugabe": Die Premiere von fvw|TravelTalk TV live von der ITB stieß auf großes Interesse in der Reisebranche. Sendung verpasst? Kein Problem: Schauen Sie sich jetzt die Aufzeichnungen an! ...mehr von Holger Jacobs – Dienstag, 14. März 2023
FVW Medien Meine ITB-Bilanz Gute Ansätze für einen harten Weg "ITB is back. Business as usual. Alle Herausforderungen im Griff." Wirklich? Nein, das wäre zu einfach. Schließlich steckt auch die Tourismusbranche in einer umfassenden Transformation mit einigen unklaren Risiken und noch zu wenigen Lösungen. ...mehr von Alexander Krug – Montag, 13. März 2023
FVW Medien/Christian Wyrwa Veranstalter-Reisen Das sind die Gewinner des Spain Tourism Award Das Fremdenverkehrsamt Turespaña hat bei der "Noche de España" in der Eventlocation Amplifier in Berlin während der ITB mehrere Veranstalter mit den Spain Tourism Awards 2023 ausgezeichnet. ...mehr von Bianca Wilkens – Freitag, 10. März 2023
FVW Medien/KH Regenerativer Kurs Balearen wollen für Grün statt Masse stehen Die Balearen präsentieren auf der ITB in Berlin, wie sie sich den Tourismus der Zukunft auf den Inseln vorstellen. Ziel ist, die Touristen für ein neues Tourismusmodell zu sensibilisieren. Was genau dahinter steckt. ...mehr von Bianca Wilkens – Freitag, 10. März 2023
FVW Medien/IL Hehre Ziele So will Indien der Touristik auf die Füße helfen Der Subkontinent hat sich von der Pandemie einigermaßen erholt. Doch die Reisebranche braucht auch staatliche Unterstützung. Die Liste der Initiativen ist lang. ...mehr von Ira Lanz – Freitag, 10. März 2023
Christian Wyrwa Edmund Bartlett aus Jamaika Minister fordert Krisenhilfe-Fonds für Tourismus Corona ist kein Thema mehr, aber die Reisebranche bleibt anfällig für externe Schocks. Jamaikas Tourismusminister Edmund Bartlett setzt sich für ein besseres Krisenmanagement ein und will mit einem globalen Fonds die Widerstandsfähigkeit von Reiseländern stärken. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Freitag, 10. März 2023
Aida Zahlen 2022 Kreuzfahrt erreicht zwei Drittel von Vor-Corona Hochsee- und Flusskreuzfahrten haben sich 2022 in Deutschland erholt, aber längst noch nicht das Niveau von 2019 erreicht. Unterdessen sind in Europa viele neue Schiffe geordert. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Freitag, 10. März 2023
Christian Wyrwa Bilanz der Messe (1) 90.000 Fachbesucher kamen auf die ITB Die weltgrößte Reisemesse hat nach mehrjähriger coronabedingter Pause eine erfolgreiche Bilanz gezogen – auch wenn die Messe kleiner ausfiel als 2019. ...mehr von Rolf Westermann (ahgz) – Donnerstag, 09. März 2023
FVW Medien fvw|TravelTalk TV So fällt das ITB-Fazit von Klaus Hildebrandt aus Die erste reale ITB Berlin nach drei Jahren Zwangspause ist am Donnerstag zu Ende gegangen: Welche Eindrücke hatte Chefredakteur Klaus Hildebrandt? Im fvw|TravelTalk-Studio auf der Messe zieht er sein persönliches Fazit. ...mehr von Holger Jacobs – Donnerstag, 09. März 2023
Weltweitwandern Wachstumskurs Portugal will das beste Jahr noch toppen Schon 2022 übertraf Portugal die Ergebnisse von 2019 und legte damit das beste touristische Jahr hin. 2023 soll es noch besser laufen. Der Aktiv- und Naturtourismus und das Hinterland rücken in den Fokus. ...mehr von Bianca Wilkens – Donnerstag, 09. März 2023
FVW Medien/OG Interview Georgien "Wir leben Toleranz und Gastlichkeit" Grenzenlose Gastfreundschaft – unter diesem Motto präsentierte sich das ITB-Partnerland Georgien. Über das Potenzial des Landes als Reiseziel haben wir mit der Vizewirtschaftsministerin Mariam Kvrivishvili gesprochen. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 09. März 2023
Christian Wyrwa Trip.com Group Chinas Reiseriese setzt zum großen Sprung an Vor der Pandemie galt Trip.com als der große globale Herausforderer von Expedia und Booking. Nun hat China die Grenzen geöffnet und der Konzern aus Schanghai, zu dem auch Skyscanner gehört, will im In- und Ausland wieder stark wachsen. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Donnerstag, 09. März 2023
Christian Wyrwar Tourismusminister auf der ITB (1) Dominikanische Republik übertrifft Einreisen von 2019 Die Welttourismus-Organisation (UNWTO) hat die Dominikanische Republik weltweit als Land Nummer Eins bei der Reaktivierung des Tourismus anerkannt. Das hat der karibische Inselstaat nicht zuletzt seinen rasant steigenden Einreisezahlen zu verdanken. ...mehr von Lena-Marie Lübker – Donnerstag, 09. März 2023
Thai Airways Thai Airways Wie "Thainess" zu neuem Erfolg führt Nach der Insolvenz 2020 übererfüllt Thai Airways nun den Sanierungsplan. Am besten laufen die Europa-Strecken. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 09. März 2023
FVW Medien/Screenshot fvw|TravelTalk TV von der ITB Talk mit Lateinamerika-Experten und Gebeco In der vierten Sendung von fvw|TravelTalk TV kamen live von der ITB Vertreter der Destinationen Costa Rica und Belize, des Kieler Erlebnisreiseveranstalters Gebeco und der Arbeitsgemeinschaft Lateinamerika zu Wort. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Donnerstag, 09. März 2023
Christian Wyrwa Prognose Touristiker erwarten starken Sommer für die Türkei Nach den Buchungseinbrüchen wegen der Erdbeben in der Türkei in den ersten Februar-Wochen erholt sich der Markt nun wieder. Dies berichten mehrere Reiseveranstalter auf der ITB. ...mehr von Magdalena Laßmann – Donnerstag, 09. März 2023
ETC Die ETC im Gespräch "Der Tourismus ist eine Friedensbranche" Die European Travel Commission sieht die europäischen Reiseveranstalter auf einem guten Weg – trotz der aktuellen geopolitischen Verwerfungen. Allerdings gibt es in Europa zwei Probleme, die sich unmittelbar hemmend auf die Reisebranche Europas auswirken. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Mittwoch, 08. März 2023