Neun Monate nach seiner Eröffnung erhält das Luxus-Resort mit dem Green-Globe-Zertifikat eine renommierte Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften. Jetzt stehen weitere Schritte an.
Green Globe zählt weltweit zu den anerkanntesten Zertifizierungseinrichtungen und ist heute in mehr als 180 Staaten vertreten. Der Green Globe Certification Standard bewertet die Felder Umweltfreundlichkeit, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Rentabilität anhand von weitreichenden Prüfkriterien.
So verpflichtet sich das Hotel und seine Mitarbeiter seit der Eröffnung seine Auswirkungen auf die Umwelt durch ein effizientes Energie-, Wasser-, Treibhausgas- und Abfallmanagement zu minimieren und die lokale Kultur zu wahren.
Die jetzt zertifizierten Nachhaltigkeitsaktivitäten setzen sich aus einer Fülle an Einzelmaßnahmen zusammen, wie das Hotel aufzählt.
Die Zertifizierung verpflichtet auch dazu, die nachhaltigen Maßnahmen in Zukunft weiter zu verbessern. Zum Plan des Hotels gehört der stärkere Einsatz erneuerbarer Energie und der Einsatz energieeffizienter Geräte. So sollen Zeitschaltuhren, Sensoren und weitere Geräte zur Regulierung des Energieverbrauchs eingesetzt werden.
Der Verbrauch von Frischwasser soll durch das Auffangen und die Nutzung von Regenwasser und die Verwendung von recyceltem Grauwasser für die Bewässerung reduziert werden. Bereits heute produziert das Resort dank einer Wasserabfüllanlage eigenes frisches Wasser, wodurch die Verwendung von mehr als 100.000 Plastikflaschen pro Jahr eingespart wird.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.