Als vergangenen Monat der Aqua-Dom im Berliner Radisson Hotel platzte und das Hotel und die davorliegende Straße mit Wasser flutete, war die Berliner Feuerwehr schnell zu Stelle. Nun dankt die Hotelgesellschaft den Rotröcken für ihre Hilfe mit einer Spende.
Der Einsatz der Berliner Feuerwehr am frühen Morgen am 16. Dezember war auf alle Fälle ungewöhnlich. Im Radisson Collection Hotel war der sogenannte Aqua-Dom – das größte freistehende Aquarium der Welt mit einem Fassungsvermögen von gut einer Million Liter Wasser – geplatzt und hatte die Hotellobby geflutet und verwüstet. Scheiben gingen zu Bruch und kaputtes Mobiliar wurde ebenso wie zahlreiche der etwa 1500 im Aqua-Dom befindlichen Fischen auf die Straße gespült. Zum Glück wurden nur zwei Menschen leicht verletzt.
Mehr dazu
Schnell waren Feuerwehr, Polizei und weitere Rettungskräfte zur Stelle und sorgten für eine zügige Entspannung der Situation. Als Dank für die professionelle Hilfe spendet die Radisson-Gruppe nun 10.000 Euro an die Elisabeth Schubert-Zink-Stiftung. Die Stiftung fördert die materielle Ausstattung der Feuerwehren in Berlin und Umgebung und unterstützt auch die Präventionsarbeit durch die Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen.
In der Lehrrettungswache in der Voltairestraße in Berlin übergaben jetzt Inge Huijbrechts, Global Senior Vice President für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Unternehmenskommunikation bei der Radisson Hotel Group, und Hoteldirektor Oliver Staas symbolisch einen überdimensionalen Scheck an Vorstandsmitglieder der Elisabeth Schubert-Zink-Stiftung.
Mehr dazu
"Es macht uns dankbar zu sehen, was die Berliner Feuerwehr an diesem Tag vor Ort geleistet hat. Die Professionalität des Einsatzes hat uns alle beeindruckt, und ich bin froh, dass wir uns in Berlin auf solche Kräfte verlassen können", blickte Hoteldirektor Staas im Rahmen der Spendenübergabe auf die Ereignisse zurück und dankte zugleich den beteiligten Feuerwehrmännern und -frauen für deren Einsatz.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.