Expansion

Meliá eröffnet in Barcelona neues Luxushotel

Meliá Hotelgruppe
Meliá betreibt künftig das 2020 geschlossene ehemalige Hotel Rey Juan Carlos in Barcelona und möchte daraus ein prestigeträchtiges Stadt-Resort machen.
Meliá betreibt künftig das 2020 geschlossene ehemalige Hotel Rey Juan Carlos in Barcelona und möchte daraus ein prestigeträchtiges Stadt-Resort machen.

Die spanische Hotelkette übernimmt das ehemalige Rey Juan Carlos Hotel in Barcelona, das nun unter der Luxusmarke Gran Meliá läuft. Was die Kunden erwartet.

Meliá Hotels International kooperiert mit dem Hauptinvestor Tyrus Capital, um das ehemalige Rey Juan Carlos Hotel in Barcelona zu betreiben und möchte es neu positionieren. Es soll umfassend renoviert und in ein urbanes Resort umgewandelt werden.


Das Hotel läuft unter der Luxusmarke Gran Meliá mit dem Namen "Miranda de Pedralbes". Es befindet sich in der Gegend von Pedralbes umgeben von Gärten, neben dem exklusiven Polo Club und mit Blick auf die Stadt. Der derzeitige Eigentümer des Hotels und Tyrus Capital als Investor haben Meliá Hotels International damit beauftragt, das 2020 geschlossene Hotel und das angeschlossene Kongresszentrum zu betreiben.

Umfassende Renovierung und neue Bereiche

Ziel ist, das Hotel in ein exklusives Resort umzuwandeln, das den Gästen ein Freizeit- und Lifestyle-Erlebnis bietet, ohne die Stadt verlassen zu müssen. Dafür wird das Hotel umfassend renoviert und um neue Freizeit- und Speisebereiche erweitert. Unter anderem ist eine Dachterrasse geplant, die zum angesagten Treffpunkt in Barcelona werden soll – wie es schon Meliá mit den Dachbars in Madrid, Mailand und London gelungen ist.

Zudem sind in dem neuen Resort ein moderner städtischer "Pool-Club", internationale Restaurants, Spa-Bereiche und eine breite Palette an Erlebnis- und Freizeitaktivitäten vorgesehen. Zum Komplex gehört auch der Palau de Congressos de Catalunya. Das Kongress-Zentrum hat den nationalen Architekturpreis im Jahr 2001 gewonnen. Für dieses Kongresszentrum hat sich Meliá ehrgeizige Ziele gesetzt: Es soll künftig als eines der besten in Europa gelten, in erstklassiger Lage – lediglich 15 Minuten vom Hafen, Flughafen und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt.

Insofern wolle Meliá mit dem Miranda de Pedralbes eine Hotel-Destination als urbane Oase für Urlaubsreisende, aber auch für Geschäftsreisende und Konferenzteilnehmer schaffen, sagte Gabriel Escarrer, CEO von Meliá. Er bedankte sich bei der Stadtverwaltung von Barcelona für die Unterstützung bei der Wiederbelebung des Hotelkomplexes.

Die Eröffnung ist in den kommenden Monaten nach Abschluss der Renovierung geplant.

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats