Auf Balearen – hier Mallorca – bleibt es auch im Winter vergleichsweise warm.
Während in einigen Regionen der Wintereinbruch deutlich zu spüren ist, erleben die Balearen das wärmste Jahresende seit Beginn der Aufzeichnungen.
Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) Spaniens hat für die Balearen einen warmen Winter mit milden Temperaturen und normalen Niederschlägen prognostiziert. Die Winterzeit hat am 21. Dezember um 22.48 Uhr begonnen und dauert bis zum 20. März 2023. Normalerweise beträgt die Durchschnittstemperatur im Winter elf Grad, aber die aktuelle Wintersaison soll wesentlich wärmer verlaufen.
Mehr dazu
Die Prognosen gehen davon aus, dass die Temperaturen im Laufe des ersten Quartals 2023 sinken und Anfang Februar wieder steigen werden. Hinsichtlich der Niederschlagsmenge wird der normale Winterdurchschnitt von 130 l/m
2 prognostiziert, so das "Majorca Daily Bulletin".
Mehr dazu
Über die Weihnachtszeit ist auf den Balearen mit einem milden Wetter zu rechnen. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 21 Grad und die Tiefstwerte zwischen 8 und 12 Grad. Zum 28. Dezember sinken die Temperaturen und es soll einige Schauer geben. Die Meteorologen erwarten, dass die Balearen das wärmste Jahresende seit Beginn der Aufzeichnungen erleben werden.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.