Das idyllische spanische Dorf Rupit befindet sich unter den Gewinnern.
32 Reiseziele aus aller Welt wurden von der Welttourismus-Organisation (UNWTO) als "Beste Tourismusdörfer 2022" ausgezeichnet.
Die Auszeichnung "Beste Tourismusdörfer 2022" würdigt ländliche Reiseziele, die den Tourismus als Motor für Entwicklung und neue Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten nutzen und gleichzeitig gemeinschaftsbasierte Werte und Produkte bewahren und fördern. Die Initiative würdigt Dörfer auch für ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit – wirtschaftlich, sozial und ökologisch.
Mehr dazu
Die Dörfer wurden von einem unabhängigen Beirat anhand einer Reihe von Kriterien bewertet, die neun Bereiche abdecken. Insgesamt 136 Dörfer wurden von 57 UNWTO-Mitgliedstaaten (jeder Mitgliedstaat konnte maximal drei Dörfer nominieren) für die Prämierung 2022 zur Prüfung vorgeschlagen.
Liste der besten Tourismusdörfer der UNWTO 2022:
- Zell am See (Österreich)
- Wagrain (Österreich)
- Puqueldón (Chile)
- Dazhai (China)
- Jingzhu (China)
- Choachí (Kolumbien)
- Aguarico (Ekuador)
- Angochagua (Ekuador)
- Choke Mountains Ecovillage (Äthiopien)
- Mestia (Georgien)
- Kfar Kama (Israel)
- Sauris-Zahre (Italien)
- Isola del Giglio (Italien)
- Umm Qais (Jordanien)
- Creel (Mexiko)
- El Fuerte (Mexiko)
- Ksar Elkhorbat (Marokko)
- Moulay Bouzerktoune (Marokko)
- Lamas (Peru)
- Raqchi (Peru)
- Castelo Novo (Portugal)
- Pyeongsa-ri (Republik Korea)
- Rasinari (Rumänien)
- Alula Old Town (Saudi-Arabien)
- Bohinj (Slowenien)
- Rupit (Spanien)
- Alquézar (Spanien)
- Guadalupe (Spanien)
- Murten (Schweiz)
- Andermatt (Schweiz)
- Birgi (Türkei)
- Thái Hải (Vietnam)
Mehr dazu
Neben den 32 Gewinnern werden 20 Dörfer am Upgrade-Programm teilnehmen. Alle 52 Dörfer werden auch Teil des 2021 gegründeten UNWTO Best Tourism Villages Global Network. Das Netzwerk bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter Vor-Ort- und Online-Schulungen, Austausch bewährter Verfahren und internationale Markenbekanntheit und -bekanntheit.
Folgende Dörfer nehmen am Upgrade-Programm teil:
- Trevelin (Argentinien)
- Krupa na Vrbasu (Bosnien-Herzegowina)
- Fontainhas (Cabo Verde)
- Ninhue (Chile)
- San Vicente de Chucuri (Kolumbien)
- Barichara (Kolumbien)
- Kalopanagiotis (Zypern)
- Pissouri (Zypern)
- Adaba (Äthiopien)
- Khonoma (Indien)
- Neot Semadar (Israel)
- Otricoli (Italien)
- Il Ngwesi (Kenia)
- Grand Baie (Mauritius)
- Bella Vista (Paraguay)
- Istebna (Polen)
- Ferraria de São João (Portugal)
- Castara (Trinidad und Tobago)
- Anıtlı (Türkei)
- Cumalıkızık (Türkei)
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.