Übernachtungsstatistik

Deutsche zieht es verstärkt zum Urlaub nach Österreich

Thinkstock
Urlaub in Österreich ist bei Deutschen beliebter denn je.
Urlaub in Österreich ist bei Deutschen beliebter denn je.

Die Bedeutung deutscher Urlauber für den Tourismus in Österreich nimmt weiter zu. Deutsche sorgen schon für mehr Übernachtungen in österreichischen Hotels als Einheimische.

Wie Statistik Austria mitteilt, wurden in den Monaten Mai bis Juli 13,8 Mio. Übernachtungen von deutschen Gästen in österreichischen Unterkünften gezählt – ein Plus von 6,7 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Deutschland ist damit das wichtigste Herkunftsland für den Tourismus der Alpenrepublik und liegt dabei sogar vor den inländischen Gästen.

Während österreichische Urlauber in den Beherbergungsbetrieben ihres eigenen Landes 11,4 Mio. Mal übernachteten, folgt auf dem dritten Platz mit großem Abstand die Niederlande mit 1,9 Mio. Übernachtungen.

Starke Zuwächse verbuchen die österreichischen Hotels, Hostels und Herbergen zudem bei Touristen aus Polen und Tschechien. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg hier die Zahl der Übernachtungen in der ersten Hälfte der Sommersaison um 12,5 beziehungsweise 11,6 Prozent. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus Dänemark (minus 7,4 Prozent), Italien (minus 3,9 Prozent), Frankreich (minus 2,2 Prozent) und der Schweiz (minus 2,0 Prozent) sank derweil.

2018 könnte aber insgesamt ein Rekordjahr für den Tourismus in Österreich werden: Von Januar bis Juli wurden knapp 94 Mio. Übernachtungen registriert – der höchste Wert seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen. (dpa)

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.

stats